Sprache - Ch2On; Sprache Im Störgeräusch - Interacoustics ad629 Instructions For Use Manual

Diagnostic audiometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AD629 Gebrauchsanweisung - DE
16
17
Wenn der Wellendateitest gestartet wird, stellen sich die F-Tasten auf den Aufzeichnungsmodus um.
Wurde das Protokoll nach Abspielen des Worts auf „Continue/Timeout" (Fortfahren/Ende der Testzeit)
eingestellt, erscheint das Wort im Aufzeichnungsmodus grau und erfordert die Eingabe des Bedieners.
Die Eingabe kann entweder „Correct" (Richtig) (56) oder „Incorrect" (Falsch) (55) auf der Tastatur oder
der Phonemwert auf den F-Tasten sein. Der Test kann über die Taste „Play/Pause" (Abspielen/Anhalten)
pausiert werden.
Wurde der Aufzeichnungsmodus auf manuell eingestellt, können die Worte über die Vor-/Zurücktaste auf
den F-Tasten einzeln ausgewählt und dann durch Drücken auf „Play" (Abspielen) abgespielt werden
Wenn das Ende der Wortliste erreicht wurde und ein weiterer Track ausgewählt werden muss, benutzen
Sie die F-Taste „End" (Beenden), um den Aufzeichnungsmodus zu verlassen.
Abspielen /
Vorwärts /
Pause
Rückwärts
3.5.6.1
Sprache – CH2On
Dieser Testbildschirm ist der gleiche wie für Sprache. In Sprache – Ch2On wird das Sprachmaterial
binaural präsentiert.
3.5.6.2
Sprache im Störgeräusch
Dieser Testbildschirm ist der gleiche wie für Sprache. Wenn man sich in Sprache im Störgeräusch
(Speech in noise) befindet, wird das Sprachmaterial und Sprache im Störgeräusch dem gleichen Ohr
präsentiert.
Beginnen Sie, die Wave-Dateien wiederzugeben.
Stoppen Sie die Wiedergabe der Wave-Dateien.
Stop Spur
Phonem score 0-4
Seite
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents