Diagnostic Suite; Instrumentenkonfiguration - Interacoustics ad629 Instructions For Use Manual

Diagnostic audiometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AD629 Gebrauchsanweisung - DE
Seite
36

3.9 Diagnostic Suite

In diesem Abschnitt werden die Datenübertragung und der Hybrid-Modus (Online-/PC-gesteuerte Modi)
beschrieben, die vom neuen AD629 unterstützt werden.

3.9.1 Instrumentenkonfiguration

Die Konfiguration entspricht der im vorherigen Kapitel für die audiometrische Datenübertragung
beschriebenen Konfiguration.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass „AD629 (Version 2)" (AD629 (Version 2) ausgewählt ist (und nicht
„AD629", dieser Eintrag bezeichnet die alte Version).
PC-gesteuertes Instrument: Heben Sie die Auswahl dieses Kontrollkästchens auf, wenn der AD629 als
Standalone-Audiometer (d. h. nicht als Hybrid-Audiometer) verwendet werden, jedoch weiterhin mit der
Diagnostic Suite verbunden bleiben soll. Beim Drücken auf Save Session (Untersuchung speichern) am
Instrument wird die Untersuchung automatisch an die Diagnostic Suite übertragen. Siehe unten den
Abschnitt „SYNC-Modus".
Hochladen des Drucklogos und von Audiogrammsymbolen in das AD629: Ein Logo zum direkten
Ausdrucken kann über die Schaltfläche „Up Print Logo" (Drucklogo hochladen) an den AD629 übertragen
werden. Die in der Diagnostic Suite verwendete Symboldarstellung lässt sich mithilfe der Schaltfläche
„Upload Custom Symbols" (Benutzerdefinierte Symbole hochladen) an den AD629 übertragen (bei
Betrachtung des Builds im Audiogramm). Informationen zum Ändern der Symboldarstellung auf dem
AD629 finden Sie in der Gebrauchsanweisung zum AD629.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents