Marantz CD-17mkIII User Manual page 43

Hide thumbs Also See for CD-17mkIII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Programm bearbeiten
Mit diesem Verfahren können Sie Spuren in jeder gewünschten Reihen-
folge aufnehmen und dabei die Spuren in einer gegebenen Bandlänge
passend anordnen.
1. Spuren gemäß Programmierverfahren im Kapitel „WIEDERGABE
NACH PROGRAMM" (Seite 9) programmieren.
2. Der übrige Teil des Programmbearbeitungsverfahrens entspricht
dem der Schritte 1 bis 8 beim einfachen Editierungsverfahren.
Programmeditierung löschen
Bei der Aufnahme von einer CD auf ein Band ermöglicht Ihnen dieses
Verfahren die Spuren, die Sie nicht aufzeichnen möchten, zu unter-
drücken, und dabei die Spuren in einer gegebenen Bandlänge passend
anzuordnen.
1. Spuren gemäß dem „Löschprogrammierungs"-Verfahren im Abschnitt
„WIEDERGABE NACH PROGRAMM" (Seite 10) programmieren.
2. Der Rest des Verfahrens zum Löschen von Programmbearbeitungen
entspricht dem der Schritte 1 bis 8 beim einfachen Editierungsver-
fahren.
HINWEISE
• Da eine CD verschiedene Spitzenwerte aufweisen kann, kann es
sein, daß bei Durchführung jeder automatischen Spitzenwertsuche
ein anderer Spitzenwert gefunden wird.
• Während der einfachen Bearbeitungswiedergabe werden alle Pro-
grammbearbeitungswiedergabe- und Löschprogrammbearbei-
tungs-Wiedergabevorgänge, außer den Steuervorgängen STOP,
OPEN/CLOSE, DIMMER, VOLUME, RECALL und TIME, unter-
drückt. Dies dient der Verhinderung von Fehlern bei der Aufnahme
durch versehentliche Bedienung.
• Während der Bearbeitungswiedergabe befindet sich das Display
immer im Zeitanzeige-Modus. Es ist nicht möglich, zum Textan-
zeige-Modus umzuschalten.
• Wenn Sie die automatische Spitzenwertsuche überspringen
möchten:
In Schritt 3 des einfachen Bearbeitungsverfahrens, die Taste
erneut drücken. Die Anzeige PAUSE beginnt zu leuchten
PLAY
und der CD-Player schaltet in den Pausen-Modus. Wenn die Taste
später gedrückt wird, startet die Bearbeitungswieder-
PAUSE
gabe für Bandseite A sofort ohne die automatische Spitzenwert-
suche.
Synchronaufnahme
Diese Funktion startet die Aufnahme des Kassettendecks automatisch
in Synchronisation mit dem Start der Bearbeitungswiedergabe des CD-
Players.
– Die Synchronaufnahme kann nur gestartet werden, wenn ein Marantz-
Kassettendeck mit automatischem Rücklauf (ex. SD4050 etc.) und
Synchronaufnahme-Kompatibilität an den CD-Player angeschlossen
ist.
– Die Synchronaufnahme wird über den Fernbedienungsanschluß
(Buchsen auf der Rückseite) durchgeführt.
1. Das Kassettendeck auf Synchronaufnahme einstellen. Näheres über
die Bedienungsweise findet sich in den Bedienungsanleitungen des
Kassettendecks.
2. Wenn die Taste Pause des CD-Players gedrückt wird, um die
Bearbeitungswiedergabe für Bandseite A zu starten, beginnt das
Kassettendeck automatisch zu laufen.
HINWEIS
Wenn ein Band mit einer kürzeren Länge als der eingestellten
Bandaufnahmezeit verwendet wird, stoppt der CD-Player die
Wiedergabe von Spuren, die in dem Augenblick, in dem die Aufnahme
von Seite A abgeschlossen ist, der Seite A zugeordnet sind. Wenn die
Aufnahme von Bandseite B startet, beginnt der CD-Player auch mit
der Wiedergabe der der Seite B zugeordneten Spuren.
Anzeige von CD-TEXT-Informationen
Die Text-Informationen auf der CD-TEXT werden bei jedem Druck auf die
Taste CD auf der Fernbedienung in der nachstehend dargestellten
Reihenfolge angezeigt.
Da jedoch die aufgenommenen Informationen von Disc zu Disc
unterschiedlich sind, werden nicht alle diese Informationen
notwendigerweise angezeigt.
Bei dieser Einstellung werden Positionen, für die keine Text-Informationen
auf der Disc aufgezeichnet sind, automatisch übersprungen.
Durch Drücken der Taste
im Display weiterlaufen/scrollen.
• Während der Wiedergabe
Bei jedem Drücken der Taste
mation in der nachstehend angegebenen Reihenfolge weiter. Während
der Wiedergabe gelten die meisten der angezeigten Informationen für
die gerade im Abspielen befindliche Spur.
Titel der gerade im Abspielen befindlichen Spur
Album Title
xx Title
xx Artist
xx Songwriter
xx Composer
xx Arranger
xx Message
Disc ID
Genre
xx Info. End
• Im Stopp-Modus
Bei jedem Drücken der Taste
in der nachstehend dargestellten Reihenfolge weitergeschaltet.
Albumtitel
Album Title
-- Title
Artist
-- Artist
Songwriter
-- Songwriter
Composer
-- Composer
Arranger
-- Arranger
Message
-- Message
Disc ID
Genre
All Info. End
13
kann der angezeigte Text
RECALL/SCROLL
CD-TEXT
schaltet die angezeigte Infor-
(Albumtitel)
(Titel von Spurnummer xx)
(Ausführender der Spurnummer xx)
(Textschreiber der Spurnummer xx)
(Komponist der Spurnummer xx)
(Arrangeur der Spurnummer xx)
(Meldung für Spurnummer xx)
(Identifikationsnummer des Albums)
(Musikart des Albums)
(Ende der Informationen für Spurnummer xx)
CD-TEXT
wird die angezeigte Information
(Albumtitel)
(Titel von Spur --)
(Ausführende des Albums)
(Ausführende von Spur --)
(Textschreiber des Albums)
(Textschreiber von Spur --)
(Komponist des Albums)
(Komponist von Spur --)
(Arrangeur des Albums)
(Arrangeur der Spur --)
(Meldung des Albums)
(Meldung der Spur --)
(Identifikationsnummer des Albums)
(Musikart des Albums)
(Ende aller Textinformationen)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents