Marantz CD-17mkIII User Manual page 40

Hide thumbs Also See for CD-17mkIII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
I Programmieren, wenn sich das Display im
Textanzeige-Modus befindet
Wenn es sich bei der eingelegten Disc um eine CD-TEXT handelt,
können Spuren auch unter Bezug auf die Spurtitel programmiert werden.
Wenn sich das Display nicht im Textanzeige-Modus befindet, Taste
CD-TEXT drücken, um es in den Textanzeige-Modus zu
CD-TEXT
versetzen.
(Beispiel: Spurnummern 15 und 7 programmieren)
Im Stopp-Modus
Albumtitel
TEXT 1 2
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15
1. Im Stopp-Modus die Taste
blinkt.
TEXT
Blinkt
PROG
TTL
TEXT
2. Mit den Zifferntasten oder der Taste
Spur, die programmiert werden soll, angeben.
Der Spurtitel der gewählten Spur läuft durch das Display. In etwa 1
Sekunde nach dem Durchlauf/Scrollen des Titels ist die Spur
automatisch programmiert. Wenn Sie die Spur nicht programmieren
möchten, wählen Sie mit den Zifferntasten oder der Taste
vor Ablauf der automatischen Programmierung eine andere
Spur.
(Display-Beispiel: Die erste programmierte Spur ist Spur-Nr. 15 und
hat den Spurtitel „Phoenix").
PROG
TTL
TRK
TEXT
Nur die Nummern von programmierten
Spuren leuchten.
3. Das Programmieren einer anderen Spur geschieht durch Wiederholung
des in Schritt 2 oben dargestellten Vorgangs.
(Display-Beispiel: Die zweite programmierte Spur ist Spur-Nr. 7 und
hat den Spurtitel „Moonlig...").
Spurtitel von Spur- No.7
PROG
TTL
TRK
TEXT
7
Gesamtzahl der programmierten Spuren
Zuletzt programmierte Spur
4. Nachdem alle gewünschten Spuren programmiert wurden, die Taste
oder die Taste
PROG.
STOP
Leuchtet ständig
PROG
TEXT
7
5. Die Taste
drücken. Die programmierten Spuren werden in
PLAY
der programmierten Reihenfolge abgespielt.
PROG.
drücken. Die Anzeige PROG
Albumtitel
oder
die erste
Spurtitel 15
15
15
drücken.
Albumtitel
15
Löschprogrammierung (nur die gewünschten
Spuren abhören und die unerwünschten Spuren
unterdrücken)
• Herkömmliche Musik-CD: Die Löschprogrammierung ist nur möglich,
wenn das Display sich im Zeitanzeige-Modus befindet.
• CD-TEXT-Disc: Die Löschprogrammierung ist möglich, gleichgültig
ob sich das Display im Zeitanzeige-Modus oder im Textanzeige-
Modus befindet.
I Löschprogrammierung, wenn das Display sich
im Zeitanzeige-Modus befindet.
Wenn es sich bei der eingelegten Disc um eine CD-TEXT handelt, die
Taste
drücken, um in den Zeitanzeige-Modus zu schalten.
TIME
TTL
TEXT 1 2
(Beispiel: Programmieren der Spuren auf einer 15-Spur-Disc ohne die
Spurnummern 11, 3 und 7)
1. Die Taste
PROG.
PROG zu leuchten beginnt, die Taste
Die Gesamtzahl der Spuren und die Gesamtwiedergabezeit der Disc
werden angezeigt.
(Display-Beispiel: Die Gesamtwiedergabezeit beträgt 65 Minuten 32
Sekunden)
TEXT 1 2
oder
TTL
TEXT 1 2
2. Die nicht gewünschten Spuren mit den Zifferntasten oder der Taste
oder
gewählt und unterdrückt werden.
(Display-Beispiel: Spur-Nr. 11 wurde zuerst gewählt und die
Gesamtwiedergabezeit der restlichen Spuren beträgt 60 Minuten 12
Sekunden).
TTL
TEXT 1 2
Die Nummer der gelöschten Spur geht aus.
3. Nach dem Wählen und Löschen aller nicht gewünschten Spuren, die
Taste
PROG.
oder die Taste
Der Anzeigestatus von PROG wechselt von Blinken zu ständigem
Leuchten. Dadurch wird angezeigt, daß die Programmierung beendet
ist.
(Display-Beispiel: Die Gesamtwiedergabezeit von 12 Spuren, unter
Unterdrückung der Spuren 3, 7 und 11, beträgt 51 Minuten 22
Sekunden).
Leuchtet ständig
TTL
TEXT 1 2
4. Die Taste
PLAY
Spuren in der Reihenfolge der Spurnummern abgespielt.
10
TTL
TIME
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15
Im Stopp-Modus drücken und wenn die Anzeige
CANCEL
ABBRUCH drücken.
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15
Blinkt
PROG
TTL
TIME
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15
wählen. Auf diese Weise können bis zu 30 Spuren
PROG
TRK
TTL
TIME
3 4
5 6
7 8
9 10
12 13 14 15
STOP
drücken.
PROG
TTL
TIME
4
5 6
8
9 10 11
13 14 15
drücken. Die Spuren werden ohne die gelöschten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents