Marantz CD-17mkIII User Manual page 33

Hide thumbs Also See for CD-17mkIII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MERKMALE
• CD-TEXT-Kompatibilität
CD TEXT
• Wiedergabemöglichkeit für CD-RW (ReWritable = wiederbeschreib-
bar).
• Hochmoderner Tonabnehmer Modell VAM 1201.
• Zwei Digitalfilterkurven können gewählt werden, um zarte
Tonvariationen zu bieten.
• Die Funktion zur Speicherung der letzten Einstellung speichert den
Zeitanzeige-Modus, die Filter-Position, die Analogen-Ausgangspegel
usw., selbst nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.
• Das Gerät verwendet eine Differentialschaltung mit zwei 2-Kanal-D/A-
Wandlern vom Typ ∑∆.
• Hochwertige Audioteile einschließlich der Original HDAM
Schaltungsanordnung von MARANTZ.
• Hochfestes, stilvolles Design unter großzügigem Einsatz von Alu-
minium-Blockkomponenten.
• Stilvolle, drahtlose Fernbedienung mit Aluminium-Oberseite.
Über CD-TEXT
Die CD-TEXT ist eine neuartige Musik-CD, die sich durch die Möglichkeit
der Aufnahme von Zeicheninformationen über die Namen der Aus-
führenden, die Bezeichnung des Albums, der Spuren etc. zusätzlich zu
den Audioinformationen, die auf einer Musik-CD enthalten sind, ausze-
ichnet.
Die Zeicheninformationen werden in einem Bereich aufgenommen, der
bei bisherigen Musik-CDs nicht genutzt wurde. Dies bedeutet, daß CD-
TEXT-Discs in der gleichen Weise wie herkömmliche Musik-CDs auf
jedem CD-Player abgespielt werden können und daß ein CD-TEXT-
kompatibler Player wie dieses Gerät die Zeicheninformationen ebenso
wie die Audioinformationen sichtbar machen kann.
Dieses Gerät ermittelt automatisch die CD-TEXT-Kompatibilität jeder
einzelnen CD und zeigt das Ergebnis im Displayfeld an.
Hauptdisplay des Gerätes
TTL
TEXT 1 2
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Beginnt zu leuchten, wenn die eingelegte Disc CD-TEXT-kompatibel ist.
Durch Betätigen der mitgelieferten Fernbedienung kann das Display die
Zeicheninformationen einschließlich dem Namen des Albums, der Spur-
bezeichnung, den Namen der Ausführenden, den Namen der Texter,
der Komponisten, der Arrangeure sowie Meldungen und das Genre der
Musik anzeigen. Beachten Sie aber bitte, daß der Umfang der Zeichen-
information je nach CD unterschiedlich ist.
* Nähere Einzelheiten über den Ablauf beim Anzeigen der
Zeicheninformation im CD-TEXT erfahren Sie in der Beschreibung im
Haupttext dieser Bedienungsanleitung.
• Das Display dieses Gerätes kann bis zu 12 Zeichen gleichzeitig
anzeigen. Wenn die Zeicheninformation auf einer CD länger ist, laufen
die Zeichen im Display von links nach rechts weiter.
* Das Weiterlaufen (Scrollen) bezeichnet ein Verfahren zur Anzeige
von Zeichen, indem man diese weiter bewegt. Das Gerät kann das
Scrollen in sehr augenfreundlicher Weise durch Einspeisen der
Zeichen Bit für Bit ausführen.
• Einige der CD-TEXT-kompatiblen Discs enthalten auch Aufnahmen
der Highlight-Abschnitte (Spuren mit den besten Titeln) der einzelnen
Spuren. Dieses Gerät eignet sich dazu, nur die Highlight-Spuren
nacheinander abzuspielen. Diese Einrichtung wird HIGHLIGHT SCAN
(HIGHLIGHT-SUCHLAUF) genannt.
TEXT
TTL
TIME
Wiedergabe von CD-RW-Discs
Dieses Gerät kann CD-RW (ReWritable =wiederbeschreibbar)-Discs,
aber auch herkömmliche Musik-CDs und CD-R (Recordable = wieder-
aufnehmbar)-Discs abspielen.
• Die CD-R- und CD-RW-Discs müssen sachgerecht aufgenommene
TOC-Informationen (Inhaltsverzeichnisse) enthalten, damit sie
abgespielt werden können. Beim CD-Rekorder-System wird das
Schreiben von TOC-Informationen (Inhaltsverzeichnissen) auf eine
Disc Finalisieren der Disc genannt. Eine Disc kann nicht als CD
erkannt und abgespielt werden, solange sie nicht ordnungsgemäß
finalisiert wurde. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der mit einem
CD-Player gelieferten Bedienungsanleitung.
* TOC steht für Table of Contents (Inhaltsverzeichnis) und enthält
Informationen wie etwa die Gesamtzahl der Spuren und die
Gesamtwiedergabezeit der Disc.
• Dieses Gerät kann nur solche Discs abspielen, die im CD-DA-Format,
das für die Reproduktion von Musik ausgelegt ist, aufgenommen
wurden. Versuchen Sie nicht, auf diesem Gerät eine Disc abzuspielen,
die andere Daten enthält, wie etwa eine CD-ROM für PCs.
• Da die Wiedergabe einer CD-RW teilweise Änderungen der
Grundeinstellung des Abspielgerätes notwendig macht, kann es
etwas länger dauern, die TOC-Informationen (Inhaltsverzeichnis)
dann abzulesen, wenn eine Musik-CD oder eine CD-R abgespielt wird.
Über die Digitalfilter
Dieses Gerät ermöglicht Ihnen die Wahl von Filterkurven (Koeffizienten),
die bei der Wiedergabe verwendet werden. (→ Taste FILTER auf Seite 4)
Die Filterkurven beeinflussen die Art, wie der Ton wiedergegeben wird,
beispielsweise Präsenz, Atmosphäre, Geschwindigkeitseindruck und
manchmal die Tonweichheit, in Abhängigkeit vom Musikgenre, wie
Vocal, Orchester und Pop, und von dem Aufnahmemodus. Wählen Sie
die Filterkurve, die die Tonwiedergabe angenehmer für Ihre Ohren
erklingen lässt.
(1) FILTER-1 (Steiler Abfall)
Die Vorecho- und Nachecho-Kurve im Impulsgang sind gleich. Dieser
Ton kann als Bezugston betrachtet worden, unabhängig von der
verwendeten Tonquelle.
(2) FILTER-2 (Langsamer Abfall)
Sowohl die Vorecho- als auch die Nachecho-Kurve im Impulsgang sind
gering. Dieser Ton klingt weich und bietet reichen Nachhall.
Über die Funktion zur Speicherung der letzten Einstellung
Dieses Gerät enthält eine Funktion zur Speicherung des zuletzt
eingestellten Betriebsstatus, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Die
Funktion zur Speicherung der letzten Einstellung speichert die folgenden
Einträge, wenn das Gerät ausgeschaltet wird:
Text-/Uhrzeit-Anzeigemodi, Analogen-Ausgangspegel, Filter-Position
und programmierte Titel.
Die für die Programmwiedergabe programmierte Titel bleiben jedoch
nur gespeichert, falls das Gerät ausgeschaltet wird, wenn sich die Disc
im Gerät befindet.
Die Vorgaben (Werkseinstellungen) der obigen Einträge sind nachfolgend
aufgelistet.
Textanzeige-Priorität
Uhrzeit-Anzeigemodus
Analogen-Ausgangspegel
Filter-Position
* Wenn Sie die Taste STOP bei gestopptem Betrieb länger als 5
Sekunden gedrückt halten, werden die gespeicherten Einträge gelöscht
und die Vorgabe wiederhergestellt.
3
: Wenn eine CD-TEXT wiedergegeben
wird, wird der Text-Anzeigemodus
vorrangig aktiviert.
: Anzeige der verstrichenen Wiedergabezeit.
: Höchstwert (0 dB).
: Filter 1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents