Zur Beachtung; Allgemeine Hinweise - Marantz CD-17mkIII User Manual

Hide thumbs Also See for CD-17mkIII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORWORT
Lesen Sie diesen Abschnitt in jedem Fall, bevor Sie ein Gerät an
das Stromnetz anschließen.
WARNUNGEN
Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Die Abdeckung nicht vom Gerät abnehmen.
Keine Gegenstände durch die Belüftungsschlitze stecken.
Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen
anfassen.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit einem Tischtuch,
einer Zeitung, einem Vorhang usw. ab.
Es dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme, wie etwa
brennende Kerzen, auf dem Gerät aufgestellt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauchten Batterien
alle geltenden lokalen und überregionalen Regelungen.
CE-Markierung
D e r C D - 1 7 m k I I I e n t s p r i c h t d e n B e s t i m m u n g e n ü b e r
elektromagnetische Störfreiheit (EMC) und denen über
Niederspannungsgeräte.
GERÄTENETZEINSTELLUNG
Ihr Marantz-Produkt wurde so konstruiert, dass es der Haushaltsleistung
und den Sicherheitsbestimmungen in Ihrer Region genügt.
Dieses Produkt kann nur mit 230 V Wechselstrom betrieben werden.
URHEBERRECHT
Aufnahme und Wiedergabe jeglichen Tonmaterials kann die Zustimmung
d e s U r h e b e r s e r f o r d e r n . B e a c h t e n S i e d a z u f o l g e n d e
Informationsschriften.
Copyright Act 1956 (Urheberrechtsgesetz 1956)
Dramatic and Musical Performers Act 1958 (Gesetz über
dramatische und musikalische Aufführungsrechte, 1958)
Per for mers Protection Acts 1963 and 1972 (Künstler
schutzgesetze von 1963 und 1972)
Jegliche nachfolgende, gesetzliche Verfügungen und Bestimmungen.

ZUR BEACHTUNG

Für die Verwendung dieses Gerätes müssen die folgenden Hinweise
beachtet werden.

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Gerät muß so aufgestellt werden, daß:
– die Ventilationsöffnungen nicht verdeckt sind.
– die Luft unbehindert um das Gerät zirkulieren kann.
– es keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
– es nicht Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
– es nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
– es keinen elektrostatischen Entladungen ausgesetzt ist.
Außerdem dürfen niemals schwere Gegenstände auf das Gerät gelegt
werden. Wenn Gegenstände oder Wasser in das Gerät gelangen,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am Kabel ziehen, sondern den
Stecker anfassen.
Es wird empfohlen, den Netzstecker zu ziehen, wenn das Haus verlassen
wird oder wenn ein Gewitter aufzieht.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM ANSCHLUSS
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel aus der Steckdose
herausgezogen oder der POWER-Schalter ausgeschaltet wird, bevor
Anschlüsse ausgeführt werden.
• Schließen Sie die Kabel einzeln an, wobei auf "Eingang" und
"Ausgang" zu achten ist.
Dadurch werden Querschaltungen zwischen den Kanälen und den
Signaleingängen und -ausgängen verhindert.
• Stecken Sie die Stecker fest ein. Unvollständige Anschlüsse können
Rauschen verursachen.
• Bevor Sie ein anderes Tongerät an den CD-Spieler CD-17mkIII
anschließen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des
entsprechenden Gerätes.
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents