Marantz CD-17mkIII User Manual page 42

Hide thumbs Also See for CD-17mkIII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EDITIEREN (BEARBEITEN)
Bei der Aufnahme von einer CD auf ein Band dient diese Funktion zur
Anpassung der Bandlänge an die Wiedergabezeit der Spuren, die
aufgezeichnet werden sollen und zum Einrichten von 4-Sekunden-
Pausen zwischen den Spuren.
Automatische Spitzenwertsuche
Wenn der Aufnahmepegel des Kassettendecks im Verhältnis zum
Spitzenwert der Disc eingestellt ist, ist es möglich, Verzerrungen und
Rauschen bei der Aufnahme zu vermeiden. Diese Einrichtung macht es
möglich, den Spitzenwert über die gesamte Disc oder für den
programmierten Teil der Spuren festzustellen, bevor mit dem Editieren
begonnen wird.
Einfaches Editieren
Durch diesen Vorgang werden Spuren in eine angegebene Bandlänge
eingepaßt, wobei die Spuren gleichzeitig in der ursprünglichen
Reihenfolge beibehalten werden.
1. Die Taste
im Stopp-Modus drücken, damit die Anzeige
EDIT
EDITIEREN zu leuchten beginnt.
(Beispiel: Wenn eine Disc mit 28 Spuren eingelegt ist)
EDIT
TEXT 1 2
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Blinkt
Beginnt zu leuchten
EDIT
5 6
Letzte Spur auf Bandseite A
Die Anzeige der Bandaufnahmezeit (90) erscheint.
Das Beispiel zeigt, daß, wenn eine Bandaufnahmezeit 90 Minuten
beträgt, Spur 15 die letzte Spur auf Bandseite A und Spur 28 die letzte
Spur auf Bandseite B ist. Mit anderen Worten: Durch Ausnutzung des
90-Minuten-Bandes können alle 28 Discspuren untergebracht werden,
indem Spuren 1 bis 15 auf Bandseite A und Spuren 16 bis 28 auf
Bandseite B angeordnet werden.
2. Zum Ändern der Bandaufnahmezeit die neue Bandaufnahmezeit mit
den Zifferntasten (0 bis 9) oder der Taste
eingeben.
• Wenn die Zifferntasten beispielsweise zur Eingabe eines C-46-
Bandes benutzt werden, zunächst
EDIT
TEXT 1 2
3 4
5 6
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Dieses Display-Beispie+l zeigt, daß bei einem 46-Minuten-Band
Spuren 1 bis 8 auf Bandseite A aufgenommen, und Spuren 9 bis 16
auf Bandseite B aufgenommen werden.
Der blinkende Pfeil am rechten Ende der Zeichenanzeige zeigt, daß
Spur 17 und die nachfolgenden nicht auf das Band aufgenommen
werden können.
• Benutzung der Tasten
Durch jedes Drücken der Taste
in der Reihenfolge 90 → 46 → 54 → 60 → 74 → 90 ändern.
Durch jedes Drücken der Taste
in der Reihenfolge 90 → 74 → 60 → 54 → 46 → 90 ändern.
Durch jedes Drücken der Taste
um 1 Minute verlängern.
Durch jedes Drücken der Taste
um 1 Minute verringern.
13 14
Letzte Spur auf Bandseite B
oder
dann
drücken.
4
6
Blinkt
und
können Sie die Aufnahmezeit
können Sie die Aufnahmezeit
können Sie die Aufnahmezeit
können Sie die Aufnahmezeit
3. Die Taste
drücken. Die Anzeige SPITZENWERT beginnt zu
PLAY
leuchten und die automatische Spitzenwertsuche beginnt bei
Spurnummer 1.
EDIT
TTL
TRK
TEXT 1 2
3 4
5 6
4. Nachdem die automatische Spitzenwertsuche der letzten Spur beendet
ist, wird die Passage von etwa 6 Sekunden um die Spitzenwertposition
herum viermal abgespielt. Stellen Sie den Aufnahmepegel des
Kassettendecks während dieses Zeitraums ein. Näheres über den
Einstellvorgang findet sich in der zum Kassettendeck gehörenden
Bedienungsanleitung.
Beginnt zu leuchten.
EDIT A – B
TTL
TRK
TEXT 1 2
3 4
5 6
5. Nach viermaligem Abspielen der Spitzenwertpassage schaltet der
CD-Player in den Pausen-Modus und hält sich für die Bearbeitung-
swiedergabe von Bandseite A betriebsbe6. Die Taste PAUSE drück-
en, um die Bearbeitungswiedergabe für Bandseite A zu starten.
Beginnt zu leuchten
EDIT A –
TTL
TEXT 1 2
3 4
5 6
Nummernanzeigen der Spuren, die Seite A zugeordnet sind, beginnen zu leuchten.
Gesamtzahl der Spuren auf Seite A
6. Die Taste
drücken, um die Bearbeitungswiedergabe für
PAUSE
Bandseite A zu starten.
EDIT
TTL
TEXT 1 2
3 4
5 6
7. Nach Abschluß der Bearbeitungswiedergabe für Bandseite A schaltet
der CD-Player automatisch in den Pausen-Modus, um sich für die
Bearbeitungswiedergabe von Bandseite B betriebsbereit zu halten.
EDIT
TTL
TEXT
1 2
Gesamtzahl der Spuren auf Seite B
8. Zum Starten der Bearbeitungswiedergabe von Seite B, die Taste
drücken.
PAUSE
12
Beginnt zu leuchten.
INDX
PEAK
TIME
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
INDX
PEAK
TIME
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Beginnt zu leuchten
TTL
TIME
7 8
9 10 11 12 13 14 15
Gesamtwiedergabezeit von Seite A
A –
TTL
TIME
7 8
9 10 11 12 13 14 15
B
TTL
TIME
16 17 18 19 20
Gesamtwiedergabezeit von Seite B.
Nummernanzeigen der Spuren, die Seite B
zugeordnet wurden, beginnen zu leuchten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents