York Geysir User Manual page 105

Residential heat pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorlauftemperatur
Sie können die Heizkurve bei drei spezifischen Außentemperaturen nach Ihren speziellen
Ansprüchen einstellen: -5 °C, 0 °C und +5 °C. Die Vorlauftemperatur kann um plus/minus 5
Grad verändert werden.
HEIZSTOP
Mit der automatischen Heizstopp-Funktion wird der gesamte Heizbetrieb gestoppt, wenn die
Außentemperatur größer gleich dem eingestellten Wert für HEIZSTOP ist.
Bei aktiver Heizstopp-Funktion wird die Umwälzpumpe ausgeschaltet, sodass sie nur während
der Warmwasserbereitung läuft. Die Umwälzpumpe wird jedoch jeden Tag für eine Minute in
Betrieb genommen. Die Werkseinstellung für die Aktivierung der Heizstopp-Funktion liegt bei
einer Außentemperatur von 17 °C. Bei aktiver Heizstopp-Funktion muss die Außentemperatur
um 3 °C unter den Einstellwert absinken, bevor der Heizstopp wieder aufgehoben wird.
MIN und MAX
Die MIN- und MAX-Temperaturen des Vorlaufs sind der niedrigste beziehungsweise höchste
Sollwert für die Vorlauftemperaturen.
Gerade bei einer Fußbodenheizung ist es besonders wichtig, die niedrigste und die höchste
zugelassene Vorlauftemperatur einzustellen.
Liegt die Fußbodenheizung unter einem Parkettfußboden, darf die Vorlauftemperatur
die vom Fußbodenhersteller gemachten Empfehlungen nicht übersteigen. Anderenfalls
kann der Parkettfußboden beschädigt werden. Haben Sie einen Steinfußboden über der
Fußbodenheizung, sollte MIN auch im Sommer, wenn kein Heizbetrieb erforderlich ist, auf
22 - 25 °C eingestellt sein. Beachten Sie auch, dass der Wert für HEIZSTOP angehoben
werden muss, damit im Sommer geheizt werden kann. Dadurch erhalten Sie eine behagliche
Fußbodentemperatur.
In unterkellerten Häusern sollte die MIN-Temperatur auf eine geeignete Temperatur eingestellt
werden, um im Keller ein raues Innenklima zu vermeiden. Damit der Keller im Sommer nicht
zu sehr auskühlt, müssen sämtliche Heizkörper mit Thermostatventilen ausgerüstet sein, mit
denen die Heizungen im restlichen Gebäude abgeschaltet werden. Es ist sehr wichtig, dass das
Heizungssystem korrekt einreguliert wird. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Abschnitt
„Einregulieren des Heizungssystems". Beachten Sie auch, dass der Wert für HEIZSTOP ange-
hoben werden muss, damit im Sommer geheizt werden kann.
Abbildung 9: Bei –5 °C regulierte Heizkurve .
Bei –5 °C lokal erhöhte
Vorlauftemperatur
Außentemperatur
DE
105
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Geysir with passive cooling

Table of Contents