Page 1
User’s manual Bedienungsanleitung by johnson controls RESIDENTIAL HEAT PUMPS G E Y S I R V A R I O R A N G E The units comply with one or more of the following marks - see unit for details. UG-GEYD-MU1-0908...
WARRANTY All equipments are tested at the manufacturer. Any warranty claims will cease if any modification is executed on the equipment without prior consent of the manufacturer. For any claim acceptance the following conditions shall be fulfilled: • The first commissioning of the equipment must be done by a technician trained or authorized by the manufacturer or by a professional partner.
HEATING AND cOOLING cURVES Heating curve - standard perfomance External temperature °C cooling curve - standard performance* External temperature °C *) Equipment with cooling mode only ENGLISH...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION LcD/Keyboard Time Date Main display 12:00:00 01:01:2008 Operating mode Off/Standby/Heating/Cooling*)/ Standby Hot water/Legionelas/Alarm System load *) equipment with cooling mode only Comfort Equipment utilization signalling comfort mode display Comfort/Night The central control provides direct entry into the status display and required values setting. By means of the central control the user can trace all the temperature levels, and the output statuses as well, and so to perform individual fine adjustment of his system.
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION ON/Off User level • After pressing the key, you will reach the user level. • By keys you will select the required menu items. • After pressing the key, you will get into the menu • Please press twice to enter the configuration mode.
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION cONfIGURATION MODE: Password Entering: • In the main menu you should check, by pressing the key, the “Password” menu item. • For switching to the desired menu item press the key. • For log-in, press the key.
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS cHANGE: User level • Through the keys choose the required menu item. • Through pushing the key, you will get into the chosen menu item. • After pressing the key the following configurable parameters shall appear. •...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Regulation circuit 1 • By the keys choose the required menu item. • After pressing the key you will get into the selected menu item. … re-adjustable parameters • Display of water temperature at the heat pump output •...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Regulation circuit 2 • By the keys choose the required menu item. • After pressing the key you will get into the selected menu item. … re-adjustable parameters • Display of water temperature at circuit 2 output •...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Hot water • By the keys choose the required menu item. • After pressing the key you will get into the selected menu item. … re-adjustable parameters • Display of in-reservoir service water temperature •...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Time programs • By the keys select the required menu item. • After pressing the key you will get into the chosen menu item. … re-adjustable parameters • After pressing the key you will get into the ”Time programs”...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Time programs - Regulation circuit 1 • By the keys select one of 21 programs available in this menu item. • After pressing the key the cursor begins to flash. • By the keys mark the switch-on or -off time which you …...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Time programs - Regulation circuit 2 • By the keys select one of 21 programs available in this menu item. • After pressing the key the cursor begins to flash. • By the keys highlight the switch-on and -off time to …...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Time program - Hot water • By the keys select one of 21 programs available in this menu item. • After pressing the key the cursor starts to flash. • By the keys, mark the switch-on or -off time you want to …...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : Time program - Legionellas • By the keys, select one of 21 programs available in this menu item. • After pressing the key, the cursor starts to flash. • By the keys, mark the switch-on or -off time you want to …...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION PARAMETERS OVERVIEW : WARNINGS • By the keys, select the required menu item. • After pressing the key, you will get into the selected menu item. • Display of all active warnings in decoded text format •...
REGULATION AND WARNING DEScRIPTION NRM- ROOM THERMOSTAT Rotary knob for requested room temperature adjustment. After its turning the actual required temperature value is displayed of the room equipped by thermostat. By its further turning we can continuously change the required room temperature.
MAINTENANcE ! WARNING Never let the cooling media drain freely out to Responsibility for regular and in-time execution of the atmosphere during system discharging . any works, in connection with maintenance, bears Use appropriate scavenging tool for cooling the equipment operator. The equipment operator medium exhaustion .
MAINTENANcE Thermostatic expansion valve (heat pumps) You can stop the overheating, in case of necessity, with the expansion valve. Equipment with heat pump is equipped with thermostatic expansion valves. The value of overheating should be from 3 up to 4 K. If the expansion valve does not react to adjustment correct overheating checking: change, than there is either an incorrect filling...
Page 22
BREAKDOWN DIAGNOSTIcS failure Possible reason Elimination System untightness. Check and repair untightness, and fill in. Fill-up the missing cooling medium. Cooling media insufficient level. Brine pump does not work. Check the power supply and fuse or replace Low pressure failure the faulty pump.
SAfETY ELEMENTS SETTING Switching point of the low-pressure switch 0,5 bar Switching point of the high-pressure switch 28 bar DISMOUNTING AND DISPOSAL ! WARNING Switch the main switch off and disconnect the Never let the cooling media drain freely out to feeding.
GaRantIE Die Geräte werden im Werk getestet. Der Garantieanspruch erlischt, sobald Modifikationen ohne vorherige Zustimmung des Herstellers an den Geräten vorgenommen werden . Für Garantieansprüche müssen folgende Bedingungen • Wartungsarbeiten müssen durch geschultes Fachpersonal erfüllt werden: erfolgen. • Die erstmalige Inbetriebnahme der Anlage muss von einem, durch den Hersteller geschulten, Techniker, oder einem authorisierten Fachpartner durchgeführt werden .
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME lCD/tastatur Uhrzeit Datum Haupt- 12:00:00 01:01:2008 Betriebsart Bildschirm Aus / Bereit / Heizen / Kühlen*) / Bereit Warmwasser / Legionellen / Störung Systemleistung *) nur Geräte mit Kühlfunktion Komfort auslastungsanzeige der anlage anzeige Komfortstatus Komfort / Nacht Die Zentralsteuerung bietet eine Direktverbindung zu den Statusanzeigen und Sollwerteinstellungen .
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME EIn/aUS Benutzerebene 12:00:00 01:01:2008 --- Haupt Menü --- EIN/AUS Bereit Systemleistung Regelkreis Komfort Regelkreis Warmwasser Anlage • Durch drücken der -Taste gelangen Zeitprogramm Alarme Sie in die Benutzerebene . Passwort • Mit den -Tasten wählen Sie den gewünschten Menüpunkt .
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME Konfigurations-Modus PaSSWoRtEInGaBE: • Markieren Sie im Haupt Menü durch --- Haupt Menü --- drücken der Taste den Menüpunkt EIN/AUS Passwort . Regelkreis Regelkreis • Drücken Sie um in den Warmwasser gewünschten Menüpunkt zu gelangen . Anlage Zeitprogramm Alarme Passwort Menü...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME VERÄnDERn Von PaRaMEtERn: • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage Zeitprogramm Alarme Passwort •...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Regelkreis 1 • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage Zeitprogramm … verstellbare Parameter Alarme Passwort Vorlauftemperatur...
Page 32
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Regelkreis 2 • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage Zeitprogramm … verstellbare Parameter Alarme Passwort Vorlauftemperatur...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Warmwasser • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage Zeitprogramm … verstellbare Parameter Alarme Passwort Boilertemperatur...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Zeitprogramme • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage … verstellbare Parameter Zeitprogramm Alarme Passwort ZEITPROGRAMM...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Zeitprogramme - Regelkreis 1 Programm 01 bis 21 • Mit den Tasten wählen Sie eines der jeweils 21 verfügbaren Regelkreis 1 Programme dieses Menüpunktes aus . AN = 06:00 AUS = 22:00 M D M D F S S F •...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Zeitprogramme - Regelkreis 2 Programm 01 bis 21 • Mit den Tasten wählen Sie eines der jeweils 21 verfügbaren Regelkreis 2 Programme dieses Menüpunktes aus . AN = 06:00 AUS = 22:00 M D M D F S S F •...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Zeitprogramme - Warmwasser Programm 01 bis 21 • Mit den Tasten wählen Sie eines der jeweils 21 verfügbaren Warmwasser Programme dieses Menüpunktes aus . AN = 06:00 AUS = 22:00 M D M D F S S F •...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: Zeitprogramme - legionellen Programm 01 bis 21 • Mit den Tasten wählen Sie eines der jeweils 21 verfügbaren Legionellen Programme dieses Menüpunktes aus . AN = --:-- AUS = --:-- M D M D F S S F •...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME PaRaMEtERÜBERSICht: alarme • Mit den Tasten wählen Sie --- Haupt Menü --- den gewünschten Menüpunkt . EIN/AUS Regelkreis • Durch drücken der Taste gelangen Regelkreis Sie in den gewählten Menüpunkt . Warmwasser Anlage Zeitprogramm Alarme Passwort MENÜ Aktive Alarme - Anzeige aller aktiven Alarme im Klartext ----------------- Alte Alarme...
REGElUnGSBESChREIBUnG UnD alaRME nRM- FÜhRUnGSRaUMGERÄt: Drehknopf zur Einstellung der gewünschten Raumtemperatur . Durch Drehen um eine Position erscheint im Display die aktuelle Sollwertemperatur des Führungsraumes . Nun kann durch weiteres drehen die gewünschte Raumtemperatur verändert werden . Wenn die Anzeige im Display aufhört zu blinken wird wieder die aktuelle Raumtemperatur angezeigt und der geänderte neue Sollwert wurde gespeichert .
WaRtUnG ! aChtUnG Entlassen Sie Kältemittel niemals direkt in die Es obliegt der Verantwortung des Anlagenbetreibers, atmosphäre wenn Sie das System entleeren . dass alle erforderlichen Wartungsarbeiten Verwenden Sie geeigne tes Gerät, um das regelmäßig und zeit gerecht durchgeführt werden . Kältemittel abzusaugen .
WaRtUnG thermostatisches Expansionsventil Daraus resultierende Überhitzung: S = Tse-Tsa (Wärmepumpen) Die Überhitzung kann, bei Bedarf, am Die Wärmepumpengeräte sind mit thermostatischen Expansionsventil nachjustiert werden . Expansionsventilen ausgestattet . Die Überhitzung soll zwischen 3 und 4 K betragen . Falls das Expansionsventil auf Änderungen der Überprüfung der korrekten Überhitzung: Einstellung nicht reagiert, ist entweder die Füllmenge Ermitteln Sie die Verdampfungstemperatur (Tsa)
Page 44
FEhlERSUChE Fehler Mögliche Ursache abhilfe Undichtheit im System Auf Undichtheiten prüfen, reparieren und befüllen Kältemittelfüllung ist unzureichend Fehlende Kältemittelmenge ersetzen Solepumpe arbeitet nicht Überprüfen der Spannungsversorgung und Sicherung bzw . ersetzen Sie die def . Pumpe Niederdruckstörung Soletemperatur zu niedrig Kontaktieren Sie Ihren Servicepartner Niederdruckschalter ist defekt Niederdruckschalter ersetzen...
EInStEllUnGEn DER SIChERhEItSoRGanE Schaltpunkt - Niederdruckschalter: 0,5 bar Schaltpunkt - Hochdruckschalter: 28 bar DEMontaGE UnD EntSoRGUnG ! aChtUnG Schalten Sie den Hauptschalter aus und klemmen Entlassen Sie Kältemittel niemals direkt in die Sie die Spannungsversorgung ab . Saugen Sie das atmosphäre wenn Sie das System entleeren .
Page 46
GEYSIR VARIO RANGE User’s Manual · Bedienungsanleitung...
Page 47
GEYSIR VARIO RANGE User’s Manual · Bedienungsanleitung...
Need help?
Do you have a question about the GEYSIR VARIO RANGE and is the answer not in the manual?
Questions and answers