Download Print this page

Taurus Bapi 7.0 Inox Manual page 37

Hide thumbs Also See for Bapi 7.0 Inox:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
und Abdeckung aufsetzen und gut
einrasten lassen (Abb. 3A)
- Untersetzungsaggregat durch
Drehung in Pfeilrichtung an dem
Motorkörper befestigen (Abb. 3B).
- Gerät abdecken und anstellen (Ach-
tung: das Gerät nicht anstellen,wenn
nicht alle Teile gut angebracht und
befestigt worden sind (Abb. 3C).
- Gerät abstellen, wenn die Lebens-
mittel die gewünschte Textur haben.
- Abdeckung lösen und Ausstoßtaste
drücken, um das Untersetzungsaggre-
gat zu lösen (Abb. 3D).
Schlägerzubehör (Abb. 4)
- Dieses Zubehör sient zum Schlagen
von Sahne, Eiweiß...
- Den Schneebesen in den Schneebe-
senhalter stecken (Abb. 4A). Dieses
Teil in den Motorblock einsetzen und
in Pfeilrichtung drehen (Abb. 4B).
- Das zu verarbeitende Nahrungsmit-
tel in ein breites Gefäß geben und
das Gerät in Betrieb setzen. Für op-
timale Ergebnisse empfiehlt es sich,
den Sahneschläger im Uhrzeigersinn
zu bewegen.
- Den Schneebesen abnehmen und
vom Schneebesenhalter trennen
(Abb. 4C).
- Anmerkung 1: Überhöhte Geschwin-
digkeiten mit diesem Zubehör können
den Schaumschlägerarm beschädigen
(Drähte werden geschleudert).
- Anmerkung 2: Um den Sahneschlä-
ger (F) vom Untersetzungsaggregat
(G) zu lösen, ziehen Sie an dem
Schlägerring.
Wärmeschutzschalter:
- Das Gerät ist mit einem Wärmes-
chutzschalter ausgestattet, wodurch
es gegen Überhitzung geschützt ist.
- Schaltet sich das Gerät von selbst
aus und nicht wieder ein, unterbre-
chen Sie die Stromzufuhr, warten Sie
15 Minuten und schalten es wieder
ein.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und
lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch, auf das Sie einige
Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des
Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert
wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
- Bei der Reinigung muss besonders
auf die Schneideflächen geachtet
werden, die besonders scharf sind.
- Es wird empfohlen, Speisereste
regelmäßig vom Gerät zu entfernen.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber,
so könnte sich der Zustand seiner
Oberfläche verschlechtern, seine
Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht
werden.
Folgende Teile sind für die Reinigung
in warmem Seifenwasser oder in der
Spülmaschine (kurzes Spülprogramm)

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bapi 7.0 plus inox