Beschreibung Des Brenners; Mitgeliefertes Zubehör; Zubehörteile - Riello Gulliver BS2D TL Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.

BESCHREIBUNG DES BRENNERS

Gasbrenner mit zweistufigem Betrieb.
Der Brenner entspricht dem Schutzart IP X0D (IP 40) gemäß EN 60529.
CE Kennzeichnung gemäß der Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG; PIN 0085AQ0409.
Gemäß Richtlinien: Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG,
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Gasstrecke gemäß der Euronorm EN 676.
Der Brenner ist gemäß der Norm EN 676 für intermittierenden Betrieb typgenehmigt.
Bemerkung für die Schweiz. Es sind die schweizerischen Vorschriften, die SVGW-Gasleitsätze, kantonale und
örtliche Vorschriften, sowie die Vorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) zu beach-
ten.
3
1
1 – Luftdruckwächter
2 – 6 - polige Steckdose für Gasstrecke
3 – Steuergerät mit 7 - poliger Steckdose
4 – Entstörtaste mit Störanzeige
5 – Kopfblock - Halter
1.1 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Kesselflansch mit Isolierdichtung . . . 1 St.
7 poliger Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
4 poliger Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
1.2 ZUBEHÖRTEILE
SATZ SOFTWAREDIAGNOSE
Zur Verfügung steht ein Spezialsatz, der die Lebensdauer des Brenners mittels optischem Anschluss an
einen PC erkennt und seine Betriebsstunden, die Anzahl und Typik der Störabschaltungen, die Seriennum-
mer des Steuergeräts usw. angibt. Zur Ansicht der Diagnose wie folgt vorgehen:
Den gesondert gelieferten Satz an der dazu vorgesehenen Steckerbuchse des Steuergeräts anschließen.
Die Anzeige der Informationen erfolgt nach dem Start des Softwareprogramms im Satz.
SATZ FERNENTSTÖRUNG
Der Brenner ist mit einem Fernentstörungssatz (RS) ausgerüstet, der aus einer Verbindung besteht, an der
bis zu einer Entfernung von max. 20 Metern eine Taste angeschlossen werden kann. Zur Installation, den
werkseitig vorbereiteten Schutzblock entfernen und den mit dem Brenner gelieferten einbauen (siehe
Schaltplan auf Seite 8).
SATZ FÜR MULTIBLOC-DREHUNG
Zur Verfügung steht ein spezieller Satz, mit dem der Brenner um 180° gedreht installiert werden kann, wie
auf Seite 5, Position 5, Punkt "3.1 BETRIEBSPOSITION" dargestellt. Dieser Satz gewährleistet den korrek-
ten Betrieb des Ventils der Gasstrecke. Der Satz muss in Konformität mit den örtlichen Gesetzen und Vor-
schriften installiert werden.
3115
Abb. 1
8
D7123
Schraube und Muttern für Brennerflansch . . . . . . . 1 St.
Schrauben und Muttern für Kesselflansch . . . . . . . 4 St.
Verbindung Fernentstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
4
5
2
7
6 – Druckanschluß
7 – 2. Stufe 4 - polige Steckdose
8 – Luftklappenregulierung
9 – Stellantrieb
2
D
6
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents