Chicco GRO-UP 123 Instructions Manual page 31

Hide thumbs Also See for GRO-UP 123:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
CHICCO
GRO-UP 123
G
. 123 (9-36
r
GEBRAUCHSANLEITUNG
SEHR WICHTIG!
BITTE SOFORT LESEN
WARNUNG: VOR DEM GEBRAUCH EVENTUEL-
LE POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL
DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEH-
MEN UND ENTSORGEN SOWIE VON KINDERN
FERNHALTEN. ES WIRD EMPFOHLEN, DIESE
ELEMENTE NACH DEN GELTENDEN GESETZEN
ZU ENTSORGEN.
HINWEISE
• Bitte befolgen Sie bei der Montage und
Installation genau die Anweisungen der
Gebrauchsanleitung. Vermeiden Sie, dass
jemand das Produkt verwendet, ohne die
Anleitung gelesen zu haben.
• Bewahren Sie dieses Handbuch für zukünfti-
gen Gebrauch auf.
• In jedem Land sind hinsichtlich der
Sicherheit andere Gesetze und Regelungen
für die Beförderung von Kindern im Auto
vorgesehen. Daher sollte man sich für weite-
re Informationen an die örtlichen Behörden
wenden.
• WARNUNG! Nach den Unfallstatistiken sind
im Allgemeinen die Rücksitze des Fahrzeugs
sicherer als die Vordersitze: Deshalb wird
empfohlen, den Kinderautositz auf den
Rücksitzen zu installieren. Insbesondere
ist der sicherste Fahrzeugsitz in der Mitte
hinten, sofern dieser mit einem Dreipunkt-
Sicherheitsgurt ausgestattet ist.
• Es wird empfohlen, alle Insassen darüber in
Kenntnis zu setzen, wie das Kind im Notfall
abschnallen müssen.
• Wird der Kinderautositz auf dem Vordersitz
mit aktiviertem Frontairbag montiert, emp-
fiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, den
Fahrzeugsitz so weit zurückzustellen, wie es
mit den anderen Insassen auf dem Rücksitz
vereinbar ist.
• Achten Sie darauf, dass umklappbare oder
drehbare Fahrzeugsitze gut eingerastet sind.
Diese könnten bei einem Unfall eine Gefahr
)
darstellen.
kG
• Achten Sie darauf, wie der Kinderautositz im
Fahrzeug installiert wird, damit ein beweg-
licher Fahrzeugsitz oder die Autotür keine
Gefahr bergen.
• Niemals den Kinderautositz auf einem
Fahrzeugsitz festschnallen, der lediglich mit
einem (Zweipunkt-) Beckengurt ausgestat-
tet ist.
• Kein Kinderautositz kann bei einem Unfall
die totale Sicherheit des Kindes gewährleis-
ten, aber die Verwendung dieses Produktes
reduziert das Verletzungs- und Todesrisiko
des Kindes.
• Das Risiko ernsthafter Schäden an dem Kind,
nicht nur im Falle eines Unfalls, sondern auch
unter anderen Umständen (z.B. scharfes
Bremsen usw.) steigt, wenn die in diesem
Handbuch angegebenen Anweisungen
nicht
Überprüfen Sie stets, ob der Kinderautositz
korrekt an dem Fahrzeugsitz befestigt ist.
• Sollte der Kinderautositz beschädigt, verformt
oder stark abgenutzt sein, muss dieser aus-
getauscht werden, da es möglich wäre, dass
die ursprünglichen Sicherheitseigenschaften
nicht mehr gegeben sind.
• Nehmen Sie ohne die Zustimmung
des Herstellers keine Änderungen oder
Ergänzungen am Produkt vor.
• Installieren Sie ausschließlich Zubehör,
Ersatzteile und Komponenten, die von
Hersteller geliefert sind.
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im
Kinderautositz sitzen.
• Vergewissern Sie sich, dass zwischen
Fahrzeugsitz und Kinderautositz sowie
zwischen Kinderautositz und Kind nur für
das Produkt genehmigte Ersatzteile mon-
tiert sind: Im Fall eines Unfalls könnte der
Kinderautositz nicht korrekt funktionieren.
• Falls Ihr Fahrzeug länger in der Sonne stand,
vergewissern Sie sich bitte, bevor Sie das Kind
in den Kinderautositz setzen, dass kein Teil
des Kinderautositzes überhitzt ist: In einem
solchen Fall lassen Sie den Kinderautositz ab-
kühlen bevor Sie das Kind hineinlegen, damit
es sich nicht verbrennt.
• Auch nach einem leichten Unfall kann der
31
gewissenhaft
befolgt
werden:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents