Vorübergehendes Sperren Des Messers; Ändern Der Betriebsart - JUKI MEB-3200 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MEB-3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
(7) Vorübergehendes Sperren des Messers
(8) Ändern der Betriebsart
3) Die Taste [READY
]
4) Den Stoffdrückerfuß mit dem Stoffdrückerschalter absenken.
5) Den Startschalter drücken. Wenn das Vorschnittmesser benutzt wird und die Position der Transportbasis nicht mit der
Messerposition übereinstimmt, bewegt sich die Transportbasis zur Messerposition.
6) Den Startschalter drücken. Bei Verwendung des Vorschnittmessers wird das Stoffmesser ausgelöst.
7) Den Startschalter drücken. Der Stoffspreizermechanismus wird geöffnet.
8) Den Startschalter drücken. Die Transportbasis bewegt sich zur Nähstartposition, und der Summer ertönt.
9) Das Handrad in Richtung der Pfeilmarke drehen. Die Transportbasis wird mit der Nadelposition verriegelt und Stich um Stich bewegt.
Wenn die Transportbasis beim Drehen des Handrads die Nähendposition erreicht, ertönt der Summer.
10) Bei Verwendung der Taste [FORWARD
Nähendposition zu bewegen.
11) Bei jeder Betätigung des Startschalters bewegt sich die Transportbasis, und der Vorgang für Nadelfaden- oder Greiferfadenabschneiden
wird schrittweise ausgeführt. Bei Verwendung des Nachschnittmessers erfolgt die Betätigung des Stoffmessers schrittweise.
12) Soll der Vorgang vorzeitig abgebrochen werden, kann die Transportbasis durch Drücken der Taste [RESET
Einlegeposition zurückgestellt werden.
Drehen Sie das Handrad unbedingt in die normale Drehrichtung, da der Transportmechanismus keine
Rückwärtsbewegung ausführt, wenn das Handrad in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird.
drücken, um die Nähbetriebs-LED
]
oder [BACK
1) Die Taste [KNIFE
]
LED erlischt.
Bei erloschener LED ist das Messer
funktionsunfähig.
2) Die Taste [KNIFE
]
LED zum Aufleuchten zu bringen und das Messer
wieder funktionsfähig zu machen.
• Durch Drücken der Taste [AUTO
Nähbetriebs-LED
kann die Betriebsart geändert werden.
• Die Maschine arbeitet in der Betriebsart [MANUAL],
wenn die AUTO LED
Betriebsart [AUTO], wenn die AUTO LED erleuchtet ist.
Betriebsart [AUTO]
Wird der Stoffdrückerfuß abgesenkt und der Startschalter
betätigt, wird eine Reihe von Vorgängen, wie Antrieb des
Stoffmessers, Nähen, Fadenabschneiden usw., durchgeführt.
Das ist die normale Nähbetriebsart.
Betriebsart [MANUAL]
In dieser Betriebsart kann das Handrad bei angehaltener
Nähmaschine von Hand gedreht werden, um schrittweisen
Betrieb durchzuführen, bei dem der Transportmechanismus
S t i c h u m S t i c h b e w e g t w i r d . A u ß e r d e m k ö n n e n
Messerbetätigung und Fadenabschneiden schrittweise
durchgeführt werden.
1) Sicherstellen, dass die Nähbetriebs-LED
Falls sie erleuchtet ist, die Taste [READY
so dass die LED erlischt.
2) Die Taste [AUTO
]
erlischt.
zum Aufleuchten zu bringen und den Nähbetrieb zu ermöglichen.
]
ist es auch möglich, die Transportbasis nur bis zur
drücken, so dass die
erneut drücken, um die
]
bei erloschener
erloschen ist, und in der
erloschen ist.
]
drücken,
drücken, so dass die AUTO LED
]
auf die
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents