JUKI MEB-3200 Instruction Manual page 114

Hide thumbs Also See for MEB-3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nr.
Bezeichnung
11
Rechte Minustaste ( − )
12
Rechte Plustaste ( + )
13
Mustertaste (PATTERN)
14
Datentaste (DATA)
15
Zählertaste (COUNTER)
16
Nadelfadenspannungsdatentaste
(NEEDLE)
G r e i f e r f a d e n s p a n n u n g s -
17
datentaste (LOOPER)
18
Schnittlängentaste
(LENGTH)
19
Stichzahltaste (STITCHES)
(Stichzahl des Parallelabschnitts)
20
Stichzahltaste (STITCHES)
(Stichzahl des Augenabschnitts)
Abstandstaste (SPACE)
21
(Schnittabstand)
22
Abstandstaste (SPACE)
(Augenabstand)
Hinweis 1
Um den Einstellwert zu ändern, müssen die Bedienungstasten bei erloschener Nähbetriebs-LED betätigt werden.
Hinweis 2
Wenn weder das Vorschnitt- noch das Nachschnittmesser gewählt wird (Einstellwert: "0"), werden die Daten für den Betrieb ohne Messer verwendet.
Hinweis 3
Bei Wahl des Vorschnitt- oder Nachschnittmessers kann Messerbetrieb wirksam/unwirksam gewählt werden, aber wenn die Daten für den Betrieb ohne
Messer verwendet werden, kann der Messerbetrieb nicht durchgeführt werden.
14
Beschreibung
Diese Taste dient zum
Verringern verschiedener
Datenwerte.
Diese Taste dient zum
Erhöhen verschiedener
Datenwerte.
Diese Taste dient zum
Anzeigen und Einstellen der
Musternummer.
Diese Taste dient zum
Anzeigen und Einstellen der
Datennummer.
Diese Taste dient zum
Anzeigen des Zählers.
Diese Taste dient zum
Anzeigen und Einstellen der
Nadelfadenspannungsdaten
.
Diese Taste dient zum
Anzeigen und Einstellen der
Greiferfadenspannungsdaten.
Diese Taste dient zum
Einstellen der Nahtlänge.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Einstellen der Stichzahl des
Parallelabschnitts.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Einstellen der Stichzahl des
Augenabschnitts.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum Einstellen
des Abstands zwischen dem
Stoffmesser und der Naht des
Parallelabschnitts. Hinweis 1
Diese Taste dient zum Einstellen
des Abstands zwischen dem
Stoffmesser und der Naht des
Augenabschnitts.
Nr.
Bezeichnung
23
Keilriegellängentaste
(LENGTH) Hinweis 1
24
Keilriegel-Stichzahltaste
(STITCHES)
25
Keilriegel-Versatztaste
(OFFSET)
26
Nähgeschwindigkeitstaste (MAX)
27
Augenabschnitt-Nähges-
chwindigkeitstaste (EYELET)
28
Messer-Ein/Aus-Taste (KNIFE)
29
Vorschnittmessertaste (CB)
30
Nachschnittmessertaste (CA)
31
Messerform-Wahltaste
(SHAPE)
32
Automatikbetriebstaste
(AUTO)
33
Stoffspreiztaste (OPEN)
34
Messereinstelltaste (ADJUST)
35
Funktionstasten (FUNCTION)
Beschreibung
Diese Taste dient
zum Einstellen der
Keilriegellänge.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Einstellen der Keilriegel-
Stichzahl.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Einstellen des Keilriegel-
Versatzbetrags.
Hinweis 1
Diese Taste dient
zum Einstellen der
Nähgeschwindigkeit.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum Einstellen der
reduzierten Nähgeschwindigkeit des
Augenabschnitts. Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Ein-/Ausschalten des
Messerbetriebs.
Hinweis 3
Diese Taste dient
zum Einstellen der
Vorschnittmesserdaten.
Hinweis 2
Diese Taste dient
zum Einstellen der
Nachschnittmesserdaten.
Hinweis 2
Diese Taste dient zur
Wahl der Nummer des zu
verwendenden Messertyps.
Hinweis 1
Diese Taste dient zum
Umschalten zwischen
automatischer und manueller
Betriebsart.
Mit dieser Taste wird die
Funktion zum Öffnen des
Stoffspreizmechanismus aktiviert.
Wird die Stromversorgung eingeschaltet,
während diese Taste gedrückt gehalten
wird, erfolgt eine Umschaltung auf den
Stoffmesser-Einstellmodus.
Diese Tasten können mit Hilfe des Speicherschalters für
zusätzliche Dateneinstellfunktionen verwendet werden.
Werksvorgabe
F1: Einstellung der Messerposition (Nr. 8)
F2: Kopierzielnummer (Nr. 80)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents