JUKI MEB-3200 Instruction Manual page 146

Hide thumbs Also See for MEB-3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3)
3,3 mm
Vorderseite
A
B
Rückseite
Nadel außen
Stichbreite:
klein
46
Nadel
innen
Eingravierte
Markierung
Abflachung
Richtung A:
Verzögerung.
Richtung B:
Voreilung.
Stichbreite:
groß
2) Die Befestigungsschraube
llenführung lösen, und die Greiferantriebswellenführ
ung
nach oben oder unten verstellen, so dass die
Abstände zwischen der Nadel und dem linken/rechten
Greifer gleich groß werden, wenn die Nadelstange auf
die äußere oder innere Tiefstellung gebracht wird. Die
Befestigungsschraube
3) Die Einstelllehre
auf die mit der Maschine
gelieferte Einstelllehren-Trägerplatte
die Einstellung mit dem Greiferantriebsnocken
vornehmen, dass die Blattspitze des linken Greifers
auf die Mitte der Nadel ausgerichtet ist, wenn sich
die Nadelstange von der inneren Tiefstellung aus um
3,3 mm hebt und die Befestigungsschraube
Kettenrads der unteren Welle anziehen.
4) In gleicher Weise die Position von Nadel und
Greiferblattspitze überprüfen, wenn sich die Nadelstange
von der äußeren Tiefstellung aus um 3,3 mm hebt. Die
Blattspitze befindet sich ungefähr im Bereich der linken
Nadelseite. Befindet sie sich außerhalb dieses Bereichs,
sind die Schritte 2) und 3) erneut auszuführen.
1. Wird die Stichbreite nach der Greife
rsteuerungseinstellung gemäß den
unten beschriebenen Punkten
geändert, sind in diesem Fall die Schritte
1) bis 4) auszuführen.
Wenn die Stichbreite gegenüber
derjenigen bei der Greifersteuerung
seinstellung um mehr als ± 0,3 mm
geändert wird.
Selbst wenn die Änderung der
Stichbreite innerhalb von ±0,3 mm liegt:
Wenn die Stichbreite größer als 3,4 mm ist.
Wenn schwere Stoffe oder
Überlappungsabschnitte genäht werden,
bei denen die Wahrscheinlichkeit einer
Nadelverbiegung groß ist.
2. Es gibt zwei Arten von Einstelllehren
• Mit eingravierter Markierung „32021404
" für Typ S/R/J/C
• Ohne eingravierte Markierung für Typ T
der Greiferantriebswe
anziehen.
setzen, und
so
der
bis
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents