Speicherschalter; Bedienungsverfahren; Liste Der Speicherschalter - JUKI MEB-3200 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MEB-3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

14. SPEICHERSCHALTER

(1) Bedienungsverfahren

(2) Liste der Speicherschalter

Nr.
Funktion
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
1
1. Stich (Nadel innen → Nadel außen)
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
2
1. Stich (Nadel außen → Nadel innen)
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
3
2. Stich (Nadel innen → Nadel außen)
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
4
2. Stich (Nadel außen → Nadel innen)
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
5
3. Stich (Nadel innen → Nadel außen)
Einstellung der Soft-Start-Geschwindigkeit
6
3. Stich (Nadel außen → Nadel innen)
Einstellung der Nadelfadenspannung
7
beim Fadenabschneiden
Einstellung der Greiferfadenspannung
8
beim Fadenabschneiden
Einstellung der Nadelfadenspannung im
9
Stoppzustand
Einstellung der Greiferfadenspannung im
10
Stoppzustand
Wahl der Einlegeposition
11
Nullpunktposition/Vorderseite
Wahl des Produktionszählers
12
Ohne/Aufwärts/Abwärts
Wahl des Starts bei
13
Produktionszählerstand "0"
Erlaubt/Gesperrt
68
1) Die Speicherschalternummer mit der Taste [LEFT
2) Den Einstellwert mit der Taste [RIGHT
oder [RIGHT
3) Zum Ändern anderer Einstellwerte die Schritte 1)
und 2) wiederholen.
4) Nach Abschluss der Einstellung die Taste [READY
und den Speicherschaltermodus zu verlassen.
Beschreibung
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelinnenstellung bis Nadelaußenstellung des 1. Stichs
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelaußenstellung bis Nadelinnenstellung des 1. Stichs
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelinnenstellung bis Nadelaußenstellung des 2. Stichs
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelaußenstellung bis Nadelinnenstellung des 2. Stichs
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelinnenstellung bis Nadelaußenstellung des 2. Stichs
Dient zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit am Nähanfang.
Von Nadelaußenstellung bis Nadelinnenstellung des 3. Stichs
Dient zur Einstellung des Nadelfadenspannungswertes
beim Fadenabschneiden.
Dient zur Einstellung des Greiferfadenspannungswertes
beim Fadenabschneiden.
Dient zur Einstellung des Nadelfadenspannungswertes im
Stoppzustand.
Dient zur Einstellung des Greiferfadenspannungswertes im
Stoppzustand.
Dient zur Wahl der Stoffdrückerposition beim Einlegen des
Nähguts.
0 : Nullpunktposition
1 : Vorderseitenposition (Einstellung der Position mit Nr. = 29.)
Dient zur Wahl des Produktionszählerbetriebs.
0 : Ohne
1 : Aufwärtszähler (" + 1" pro Nähzyklus)
2 : Abwärtszähler (" − 1" pro Nähzyklus)
Dient zur Wahl der Startsperre bei Zählerstand "0", wenn
der Produktionszähler auf Abwärtszählung eingestellt ist.
0 : Starten erlaubt, obwohl Produktionszählerwert "0" ist
1 : Starten gesperrt, wenn Produktionszählerwert "0" ist
Wird die Stromversorgung bei gedrückter Taste [READY
]
eingeschaltet, wird der Speicherschaltermodus
aktiviert. In diesem Modus können verschiedene Daten
geändert werden.
]
oder [LEFT
]
]
ändern.
]
drücken, um den Einstellwert abzuspeichern
Wird die Taste [RESET
Modus beendet, ohne den Einstellwert zu speichern.
Wird die Stromversorgung ausgeschaltet, ohne die
Taste [READY
]
zu drücken, wird die Einstellung
nicht gespeichert.
Einstellbereich
400 bis 1.200
400 bis 2.200
400 bis 2.200
400 bis 2.200
400 bis 2.200
400 bis 2.200
0 bis 255
0 bis 255
0 bis 255
0 bis 255
0 bis 1
0 bis 2
0 bis 1
wählen.
]
]
gedrückt, wird der
Einstelleinheit
Anfangswert
100
600
sti/min
sti/min
100
600
sti/min
sti/min
100
600
sti/min
sti/min
100
600
sti/min
sti/min
100
600
sti/min
sti/min
100
600
sti/min
sti/min
1
0
1
0
1
60
1
0
-
0
-
1
-
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents