Einstellen Des Nadelfaden-Zuführbetrags; Einstellen Der Fadengeberführung - JUKI MEB-3200 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MEB-3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
(8) Einstellen des Nadelfaden-Zuführbetrags
A
B
■ Einstellen des Nadelfaden-Auszugbetrags am Nähanfang
Die Schrauben
lösen, und den Fadenauszieharm
Auszugbetrag einzustellen. Wird der Fadenauszieharm in Richtung A bewegt, wenn die Maschine mit
einer Nadelfadenklemmeneinheit ausgestattet ist, wird die Länge des in der Nadel verbleibenden Fadens
verkürzt, so dass sich der Faden leichter einrollen lässt.
Wenn die Maschine nicht mit der Nadelfadenklemmeneinheit ausgestattet ist und der Speicherschalter
Nr. B8 auf „0" eingestellt ist, kann „Einstellen des Nadelfaden-Auszugbetrags am Nähanfang" nicht
durchgeführt werden.
• Wird der Auszieharm in Richtung B verstellt, vergrößert sich der Nadelfaden-Auszugbetrag, so dass
Herausschlüpfen des Nadelfadens oder dergleichen verhütet werden kann.
• Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der Nadelfadenklemmeneinheit nach.
(9) Einstellen der Fadengeberführung
■ Die Schraube
Fadengeberführung
oben schieben.
Effekt : Die Doppelkettenstiche werden flacher und weicher. Dagegen verkleinert sich der Bereich, in dem
Nähen möglich ist, und es besteht erhöhte Neigung zu Stichauslassen. (Diese Einstellung eignet
sich für leichte Stoffe.)
lösen, und die
nach
■ Einstellen des Nadelfaden-Zuführbetrags
während des Nähvorgangs
Die Schraube
lösen, und die
Nadelfadenauszugführung
verschieben, um den Zuführbetrag einzustellen.
• Wird die Fadenführung nach unten
verschoben, verringert sich der
Nadelfaden-Zuführbetrag, so dass der
Nadelfaden zu stärkerer Straffung neigt.
• Wird die Fadenführung nach oben
verschoben, vergrößert sich der
Nadelfaden-Zuführbetrag, so dass sich
der Nadelfaden schlechter straffen lässt.
in Richtung A oder B verstellen, um den
Werden die an der Fadengeberführungs-
Montageplatte
angebrachten Fadengeberführungen
und
nach oben oder unten verschoben, erhält
man die unten beschriebenen Ergebnisse.
■ Die Schraube
Fadengeberführung
unten schieben.
Effekt: • Die Doppelkettenstiche stehen leichter,
und der Bereich, in dem Nähen möglich
ist, vergrößert sich. Dagegen werden
alle Stiche steifer. (Diese Einstellung
eignet sich für schwere Stoffe.)
• Die durch den Greifer gebildete
Fadenschleife wird größer, und
Stichauslassen wird verhütet. (Schwer
zu verschiebender Faden)
nach oben oder unten
lösen, und die
nach
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents