Problemlösungen; Probleme Beim Gps-Anschluss; Probleme Beim Anschluss An Den Herzfrequenzsensor; Probleme Beim Anschluss Des Foot Pods - Timex Ironman Run Trainer 2.0 GPS User Manual

Hide thumbs Also See for Ironman Run Trainer 2.0 GPS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PROBlEMlöSUNGEN
PROBlEME BEIM GPS­ANSCHlUSS
Wenn Sie keine GPS-Ortung finden, mittels dieser Schritte versuchen:
• Darauf achten, dass Sie im Freien sind. Der Aufbau einer Ortung in Gebäuden kann sehr schwierig sein.
• Von Gebäuden und hohen Bäumen entfernen. Große Objekte können die Satellitensignale blockieren.
• Nicht bewegen. Bewegung kann die Erfassung einer Satellitenortung erschweren.
HINWEIS: Während die erste GPS-Ortung etwas Zeit beanspruchen kann, gehen spätere Ortungen in der Regel
schneller, da das GPS dann zuerst nach bereits georteten Satelliten sucht.

PROBlEME BEIM ANSCHlUSS AN DEN HERZFREqUENZSENSOR

Wenn Sie keine Herzfrequenzdaten vom Sensor abrufen können, mittels dieser Schritte versuchen:
• Darauf achten, dass Ihr Herzfrequenzsensor aktiviert ist und gut sitzt. Ein schlechter Sitz kann
die Erfassung eines Werts durch den Herzfrequenzsensor verhindern. Siehe
Herzfrequenzsensor
• Mithilfe des Menüs SENSORS (SENSOREN) den Herzfrequenzsensor orten. Es gab möglicherweise ein
Problem bei der vorangegangenen Kopplung. Siehe
• Die Batterie im Herzfrequenzsensor auswechseln. Durch einen niedrigen Batteriestand kann das
Herzfrequenzsensorsignal schwach oder nicht vorhanden sein.

PROBlEME BEIM ANSCHlUSS DES FOOT PODS

• Mithilfe des Menüs SENSORS (SENSOREN) den Foot Pod orten. Es gab möglicherweise ein Problem bei
der vorangegangenen Kopplung. Siehe
• Die Batterie im Foot Pod auswechseln. Durch einen niedrigen Batteriestand kann das Signal des Foot
Pods schwach oder nicht vorhanden sein.

PROBlEME BEIM ANSCHlUSS AN EINEN COMPUTER

• Darauf achten, dass die vier Kontakte des Clips die vier Metallscheiben auf der Rückseite der Uhr
berühren und dass das Aufladekabel in den USB-Anschluss des Computer eingesteckt ist. Feste
Verbindungen sind unerlässlich für eine gute Kommunikation zwischen der Uhr und dem Computer.
• Darauf achten, dass der Device Agent auf dem Computer geöffnet wurde. Jegliche Kommunikation
zwischen der Uhr und dem Computer wird vom Device Agent verwaltet.
• Darauf achten, dass Sie Run Trainer
eingestellt sein, um eine Verbindung mit einem bestimmten Gerätetyp aufbauen zu können.
• Falls all dies zutrifft, der Device Agent aber trotzdem die Uhr als nicht angeschlossen anzeigt, den
Aufladeclip an der Uhr angeschlossen lassen und das USB-Ende des Aufladekabels von Computer
abtrennen. Dann das Aufladekabel erneut an den USB-Anschluss des Computers anschließen.
WASSERBESTäNDIGKEIT
Die Run Trainer
Wasserbeständigkeit/Tiefe
*pounds per square inch absolute
vORSICHT: Damit Wasserbeständigkeit gewährleistet ist, unter Wasser keine Knöpfe drücken.
• Die Uhr ist nur wasserdicht, solange Glas, Knöpfe und Gehäuse intakt sind.
• Dies ist keine Tauchuhr und sie sollte nicht zum Tauchen benutzt werden.
• Nach Kontakt mit Salzwasser Uhr mit klarem Wasser abspülen.
W294_M255-RunTrainerGPSUserGuide_WEB_GE.indd 24
einrichten.
2.0 GPS ist bis zu 5 ATM wasserbeständig.
50 m/164 ft
Den optionalen Herzfrequenzsensor
Den optionalen Foot Pod
2.0 im Device Agent ausgewählt haben. Der Device Agent muss
p.s.i.a. * Wasserdruck
86
24
Den optionalen
einrichten.
einrichten.
11/13/13 1:49 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents