Batterien - Otto Bock B 500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.8 Batterien

Der B 500/B 500-S ist in der Standardausführung mit zwei 12V-Blei-Säure-Batterien mit einer Kapazität von
60AH ausgestattet. Beim Laden kommt es kurzzeitig zur Umwandlung des Wasser-Säuregemischs in Gas.
Dieser Flüssigkeitsstand muss monatlich kontrolliert und nachgefüllt werden. Dazu werden das Sitzkissen
und die Sitzplatte entfernt. Zunächst ist die Klettverbindung des Sitzrückens und der Sitzplatte zu lösen. Die
Sitzfläche kann nun nach vorne geklappt werden. Um den Deckel abzunehmen muss der Schnappverschluss
am hinteren Ende der Batteriewanne geöffnet werden (Abb.16).
Abb. 16: Batteriekasten
Optional können wartungsfreie Blei-Gel-Batterien verwenden werden.
Hinweis!
Bei Arbeiten an den Batterien die beigelegten Warnhinweise des Batterieherstellers lesen!
Die Wartungsverschraubungen sind nun wie in Abbildung 17 zu erkennen, von oben frei zugänglich.
Abb. 17: Wartungsverschraubung
Schraubt man die Verschlusskappen der einzelnen Kammern mit einem großen Schraubendreher auf,
ist der Füllstand an den Metallfühlern zu erkennen. Steht die Flüssigkeit unter diesem Maß muss je nach
Wartungsintervall Wasser bzw. Säure nachgefüllt werden.
Hinweis!
Es ist darauf zu achten, dass der B 500/B 500-S zur Batteriekontrolle auf ebener Fläche steht!
17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents