Montage Von Sitzsystemen - Otto Bock Discovery Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Discovery:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage von Sitzsystemen

Bei Verwendung fremder Sitzsysteme ist die jeweilige Bedienungsanleitung der Hersteller zu beachten.
Für Kombinationen unter "Austauschen/ Versetzen der Wechseladapter" nicht aufgeführter
Wechseladapter schließt Otto Bock die Haftung aus.
Abbildung 5
Abbildung 6
Abnehmen und Aufsetzen von Sitzsystemen die mit dem „Horacek" Sitzschalenträger ausgerüstet sind
(Abb. 5)
Zum Transport oder um das Gewicht beim Heben auf zwei Hebevorgänge zu verteilen, lässt sich der Sitz
vom Sitzschalenuntergestell leicht lösen. Dies ist auch dann von Bedeutung, wenn der Sitz auf einem
Zimmeruntergestell als Innenraumversorgung und auf einem Sitzschalenuntergestell als Straßenversorgung zum
Einsatz kommt und somit leicht umsetzbar sein soll.
Zu diesem Zweck treten Sie neben die Sitzeinheit. Halten Sie den Sitz mit einer Hand am Rückenteil im
Kopfbereich fest. Ziehen Sie nun den unter dem Sitz befindlichen Ausrückhebel mit dem Griff zur Sitzkante bzw.
Fußbankanlage hin. Die Halteklaue gibt nun die Sitzaufnahme frei. Kippen Sie den Sitz gut 45° nach hinten und
heben Sie ihn dann nach oben heraus.
Um den Sitz wieder auf das Untergestell aufzusetzen, halten Sie den Sitz wie beschrieben und setzen Sie die
Arretiereinheit im Winkel von ca. 45° zuerst auf das jeweils hintere Rohr der Sitzaufnahme auf. Nun brauchen
Sie die Vorderkante des Sitzes nur auf das Untergestell zu drücken, bis die Halteklaue hörbar auf dem vorderen
Rohr der Sitzaufnahme einrastet. Prüfen Sie mit kurzem Rucken, ob der Sitz fest sitzt.
Abnehmen und Aufsetzen von Schalen per Trapezadaption (Abb. 6)
Zum Transport oder um das Gewicht beim Heben auf zwei Hebevorgänge zu verteilen, lässt sich der Sitz vom
Sitzschalenuntergestell leicht lösen. Dies ist auch dann von Bedeutung, wenn der Sitz auf einem Zimmeruntergestell
als Innenraumversorgung und auf einem Sitzschalenuntergestell als Straßenversorgung zum Einsatz kommt und
somit leicht umsetzbar sein soll.
Zu diesem Zweck treten Sie neben die Sitzeinheit. Halten Sie den Sitz mit einer Hand am Rückenteil fest. Ziehen
Sie nun den unter dem Sitz befindlichen Auslöseknopf (Abbildung 3) nach unten.
Der Arretierbolzen gibt den Adapter nun frei. Drücken Sie gleichzeitig die Sitzschale nach vorne.
Diese kann nun abgenommen werden.
Um den Sitz wieder auf das Untergestell aufzusetzen stellen Sie den hinteren Teil des Sitzschalenträgers auf die
Adapteraufnahme und schieben Sie die Sitzschale nach hinten bis der Arretierbolzen deutlich hörbar einrastet.
Prüfen Sie mit kurzem Rucken, ob die Sitzschale fest sitzt.
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents