• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts.
Sie enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit dem Produkt si-
cher, fachgerecht und wirtschaftlich arbeiten, wie Sie Ge-
fahren vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten
verringern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des
Produkts erhöhen. Zusätzlich zu den Sicherheitsbestim-
mungen dieser Betriebsanleitung müssen Sie unbedingt
die für den Betrieb des Produkts geltenden Vorschriften
Ihres Landes beachten.
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit al-
len Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Betreiben
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angege-
benen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Betriebsanlei-
tung gut auf und händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-
gabe des Produkts an Dritte mit aus.
2
Produktbeschreibung (Abb. 1-16)
1.
Ein-/Ausschalter
2.
Sperrschalter
3.
Handgriff
4.
Sägekopf
5.
Sägeblattschutz beweglich
5a.
Befestigungsschraube
6.
Sägeblatt
7.
Feststellschraube für Drehtisch
8.
Anschlagschiene
8a.
Verschiebbare Anschlagschiene
8b.
Feststellschraube
9.
Feststehender Sägetisch
10.
Tischeinlage
11.
Skala
12.
Zeiger
13.
Drehtisch
14.
Feststellschraube für Werkstückauflage
15.
Spannvorrichtung (Werkstückspanner)
16.
Feststellschraube
17.
Spänefangsack
18.
Werkstückauflage
19.
Feststellschraube für Spannvorrichtung
20.
Feststellschraube für Kippsicherung
21.
Standbügel
22.
Justierschraube (45°)
22a. Sicherungsmutter Justierschraube (45°)
23.
Feststellschraube
24.
Klemmgriff
25.
Sicherungsbolzen
26.
Justierschraube (90°)
26a. Sicherungsmutter Justierschraube (90°)
27.
Skala
28.
Zeiger
29.
Flanschschraube
30.
Außenflansch
31.
Führungsbügel
32.
Sägewellensperre
33.
Ein-/Ausschalter Laser
34.
Batterieabdeckung
35.
Laser
36.
Schraube (Laser)
37.
Transportgriff
6 | DE
A.
90° Anschlagwinkel (Im Lieferumfang nicht enthalten)
B.
45° Anschlagwinkel (Im Lieferumfang nicht enthalten)
C.
Innensechskantschlüssel, 6 mm
D.
Innensechskantschlüssel, 3 mm
E.
Kreuzschlitzschraube (Tischeinlage)
3
Lieferumfang
Pos. Anzahl Bezeichnung
15.
1 x
17.
1 x
18.
2 x
21.
1 x
C.
1 x
D.
1 x
1 x
2 x
2 x
1 x
4
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Kapp- und Gehrungssäge dient zum Kappen von
Holz und Kunststoff, entsprechend der Maschinengröße.
Die Säge ist nicht zum Schneiden von Brennholz geeig-
net.
WARNUNG
Verwenden Sie das Produkt nicht zum Schneiden ande-
rer Materialien als in der Bedienungsanleitung beschrie-
ben.
WARNUNG
Das mitgelieferte Sägeblatt ist ausschließlich zum Sä-
gen von Holz bestimmt! Verwenden Sie dieses nicht
zum Sägen von Brennholz!
Das Produkt darf nur nach seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere darüberhinausgehende Verwen-
dung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorge-
rufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Be-
nutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Es dürfen nur für das Produkt geeignete Sägeblätter ver-
wendet werden. Die Verwendung von Trennscheiben aller
Art ist untersagt.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen, die das Produkt verwenden und warten, müs-
sen mit diesem vertraut und über mögliche Gefahren un-
terrichtet sein.
Veränderungen an dem Produkt schließen eine Haftung
des Herstellers und daraus entstehende Schäden gänz-
lich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können be-
stimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig ausgeräumt
werden. Bedingt durch Konstruktion und Aufbau des Pro-
dukts können folgende Punkte auftreten:
• Berührung des Sägeblattes im nicht abgedeckten Sä-
gebereich.
• Eingreifen in das laufende Sägeblatt (Schnittverlet-
zung).
www.scheppach.com
Spannvorrichtung (Werkstückspanner)
Spänefangsack
Werkstückauflagen
Standbügel
Innensechskantschlüssel, 6 mm
Innensechskantschlüssel, 3 mm
Kapp- und Gehrungssäge
Kohlebürsten
Batterien (AAA)
Bedienungsanleitung
Need help?
Do you have a question about the HM210L and is the answer not in the manual?
Questions and answers