Strömungswächter | SW201
8 Ansprechwert Temperatur ein-
stellen
Voraussetzung:
Das Relais (T) (siehe Fig. 4, 5) ist angeschlossen.
1 Entweder die Messfühler des Messkopfes
werden in einen mit dem Medium gefüllten
Behälter getaucht, wobei das Medium auf
die Ansprechtemperatur aufgeheizt ist, oder
der Messkopf ist bereits eingebaut und das
Strömungsmedium wird bis zur Ansprech-
temperatur aufgeheizt.
2 Das Relais (T) schaltet und die LED L4 (siehe
Fig. 5) leuchtet, wenn die Mediumstemperatur
kleiner als der eingestellte Temperatur ansprech-
wert ist.
3 Mit dem Potentiometer (R2) (siehe Fig. 5) den
Ansprech wert einstellen. Wird das Potentiometer
im Uhrzeigersinn gedreht, erhöht sich die
Temperatur, bei welcher das Relais schaltet. Dreht
man gegen den Uhrzeigersinn, verringert sich
die Temperatur, bei der das Relais schaltet.
9 Wartung
Der Strömungswächter ist wartungsfrei bei Medien,
die sich nicht an den Messfühlern festsetzen.
•
Bei Ablagerungen an den Messfühlern diese in
entsprechenden Erfahrungs intervallen reinigen.
•
Hierbei mechanische Verletzungen der Mess-
fühler vermeiden.
Die Erfahrungsintervalle werden durch perio-
dische Prüfungen der Fühler festgesetzt.
14
einstellen | Wartung – aDjustment | maintenance
8 Adjustment of the temperature
response value
Requirement:
Relay output (T) (see fig. 4, 5) must be connected.
1 To adjust the setpoint, the monitoring head must
be immersed in the flow medium at the required
response temperature.
2 The status of the relay output (T) is indicated by
green LED L4 (see fig. 5). When the LED is lighted
the medium is at or below the set temperature.
When the medium exceeds the set temperature
LED L4 extinguishes.
3 Set response value by means of potentiometer (R2)
(see fig. 5). Turning the potentiometer screw
clockwise adjusts the setpoint to a higher tem-
perature and turning counterclockwise adjusts
the setpoint to a lower temperature.
9 Maintenance
FlowVision Flow Monitors are virtually maintenance
free. However:
•
The monitoring head sensors must be kept
free of deposits.
•
Avoid damaging the sensors during cleaning.
When first installed the monitoring head should be
checked periodically to see if cleaning is required
until an operating pattern is established.
Need help?
Do you have a question about the SW201 and is the answer not in the manual?
Questions and answers