Philips HomeRun Aqua XU3000/01 Manual page 116

Vacuum & mop robot
Hide thumbs Also See for HomeRun Aqua XU3000/01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Deutsch
118
Problem
Im Wasserbehälter hat sich
Schaum gebildet und der
Roboter bewegt sich
merkwürdig.
Der Roboter macht ein
ungewöhnliches Geräusch.
Die Bürsten drehen sich nicht
mehr.
Die Seitenbürste hat sich
verformt.
Der Roboter fährt nicht auf
einen schwarzen Boden.
Es wurde ein Zeitplan
festgelegt, aber der Roboter
startet die Reinigung nicht
gemäß Zeitplan.
Mögliche Ursache
In den Wasserbehälter wurde
Reinigungsmittel gegeben,
wodurch der Roboter rutscht.
Der Filter wurde nicht oder
nicht richtig wieder eingesetzt.
In der Kehrwalze haben sich
Haare verfangen.
Andere Fremdkörper haben
sich in den Bürsten verfangen.
Die Kehrwalze wurde nicht
richtig eingesetzt.
Möglicherweise ist etwas in der
Seitenbürste stecken
geblieben.
Der Roboter nimmt an, dass ein
schwarzer Boden
Absturzgefahr bedeutet, und
die Klippenerkennung wird
aktiviert.
Möglicherweise ist die Nicht-
stören-Funktion aktiviert.
Der Roboter befindet sich im
Schlafmodus.
Lösung
Geben Sie nicht noch einmal
Reinigungsmittel in den Wasserbehälter.
Reinigen Sie den Roboter und die Räder,
spülen Sie dabei den Wasserbehälter
gründlich aus.
Prüfen Sie, ob der Filter richtig eingesetzt
wurde.
Entfernen Sie Haare mit dem Bürsten-
Reinigungswerkzeug, das im Lieferumfang
des Roboters enthalten ist.
Entfernen Sie die anderen Fremdkörper aus
den Bürsten.
Nehmen Sie die Kehrwalze heraus und
setzen Sie sie wieder ein.
Wenn die Kehrwalze nicht richtig
eingesetzt wird: Setzen Sie den
quadratischen Schaft wieder richtig in das
quadratische Loch ein.
Legen Sie die Bürste einige Zeit in warmes
Wasser und lassen Sie sie dann trocknen.
Kaufen Sie eine neue Seitenbürste über die
App oder auf
www.philips.com/myrobot3000
Stellen Sie sicher, dass in Räumen mit
schwarzem Bodenbelag das Licht
eingeschaltet ist.
Reinigen Sie den Absturzsensor an der
Unterseite des Roboters.
Prüfen Sie in der App, ob die Nicht-stören-
Funktion für die gleiche Zeit wie der
Zeitplan aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Roboter in der
Station aufgeladen wird.
Der Roboter wechselt in den Schlafmodus,
wenn er nicht zur Station zurückgekehrt ist.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter mindestens
3 Sekunden lang gedrückt, um den Roboter
zu aktivieren. Senden Sie ihn dann über die
App an die Station oder indem Sie die
Home Taste drücken.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Homerun aqua 3000 series

Table of Contents