Philips HomeRun Aqua XU3000/01 Manual page 115

Vacuum & mop robot
Hide thumbs Also See for HomeRun Aqua XU3000/01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Problem
Der Roboter lässt einige
Bereiche bei der Reinigung
aus/der Roboter reinigt nicht
den gesamten Bereich/der
Roboter hat begonnen,
bestimmte Stellen
auszulassen
Der Roboter hat sich selbst
durch Aufnehmen eines
Kabels blockiert.
Der Roboter fällt die Treppe
hinunter.
Der Roboter wird nicht
aufgeladen oder entlädt sich
sehr schnell.
Mögliche Ursache
Die Sensoren des Roboters sind
nicht mehr sauber.
Der Roboter arbeitet auf
rutschigen, polierten Böden.
Der Roboter kann bestimmte,
durch Möbelstücke oder
Barrieren blockierte Bereiche
nicht erreichen.
Der Reinigungsbereich ist nicht
aufgeräumt.
Der Roboter hält einen
Sicherheitsabstand zu
verbotenen Bereichen und
Bereichen ohne Wischen ein.
Dies kann dazu führen, dass der
Roboter einen bestimmten
Bereich nicht durchfährt.
Es sind Kabel auf dem
Fußboden vorhanden, die der
Roboter nicht erkennen kann.
Die Absturzsensoren an der
Unterseite des Roboters sind
verschmutzt.
Es wurden Gegenstände auf
die oberste Stufe der Treppe
gelegt, die der Roboter erkennt
und daher annimmt, dass er
sicher fahren kann.
Der Roboter wird an einem zu
warmen oder zu kalten Ort
aufbewahrt.
Lösung
Reinigen Sie die Sensoren des Roboters mit
einem trockenen Tuch.
Achten Sie darauf, dass der Boden
getrocknet ist, bevor der Roboter mit der
Reinigung beginnt.
Räumen Sie den zu reinigenden Bereich auf
und rücken Sie Möbelstücke und kleine
Gegenstände an ihren richtigen Platz.
Entfernen Sie kleine Gegenstände vom
Boden und räumen Sie den
Reinigungsbereich auf, bevor der Roboter
mit der Reinigung beginnt.
Verkleinern Sie den verbotenen Bereich
oder den Bereich ohne Wischen in der App.
Stoppen Sie den Roboter und nehmen Sie
die Abdeckung der Bürstenwalze ab.
Nehmen Sie die Kehrwalze ab und
überprüfen Sie, ob etwas in der
Seitenbürste stecken geblieben ist:
Nehmen Sie die Seitenbürste ab, entfernen
Sie das Kabel und setzen Sie die
Seitenbürste wieder ein. Entfernen Sie vor
dem Starten eines Reinigungsdurchgangs
alle Kabel vom Boden.
Reinigen Sie die Absturzsensoren an der
Unterseite des Roboters.
Entfernen Sie alle Gegenstände, die sich auf
der obersten Stufe der Treppe befinden.
Laden und verwahren Sie den Roboter bei
Temperaturen zwischen 8 °C und 35 °C.
Deutsch
117

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Homerun aqua 3000 series

Table of Contents