Bezeichnung Der Teile Und Ihre Funktionen - Marantz PM-16 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEZEICHNUNG DER TEILE UND IHRE
FUNKTIONEN
(Abbildung 1)
@ PLATTENSPIELER-EINGANGSBUCHSEN
Die Ausgangsbuchsen eines Plattenspielers an diese Buchsen ansch
lieBen.
CD-SPIELER-EINGANGSBUCHSEN
Die Ausgangsbuchsen
eines Compact-Disc-Spielers
an diese
Buchsen anschlieBen.
©
EINGANGSBUCHSEN
LINE 1-LINE 3
Diese Hochpegel-Eingangsbuchsen
kénnen zum AnschlieBen der
Audio-Ausgange von AV-Geraten wie z.B. TV-Multiplex/Stereo-
Audiotuner,
Videorekorder
und Laserdisc-Bildplattenspieler
verwendet werden.
(D) EINGANGS- UND AUSGANGSBUCHSEN
FUR
CASSETTENDECK (TAPE 1/TAPE 2, PLAY/REC)
Zum
AnschluB
an die Ausgangsbuchsen
(Wiedergabe)
und
Eingangsbuchsen (Aufnahme) der Cassettendecks.
Bis zu drei Cassettendecks kénnen angeschlossen werden.
(E) MM/MC-WAHLSCHALTER
Wenn der INPUT SELECTOR-Schalter
auf PHONO
eingestellt ist,
kann die Art des Tonabnehmers
des Plattenspielers mit diesem
Schalter zwischen
MM
(magnetisch) und MC (dynamisch) gewahlt
werden.
Diesen Schalter entsprechend des Tonabnehmers des Plattenspielers
einstellen.
Wenn der Schalter auf die niedrige Position eingestellt ist, ist MC
gewahit.
(©) ERDUNGSKLEMME
Das Erdungskabel des Plattenspielers an diese Klemme anschlieBen.
©
LAUTSPRECHERSYSTEM-KLEMMEN
Das Lautsprechersystem an diese Klemmen anschlieBen.
(Q) NETZKABEL
Zum AnschiieBen an eine Netzsteckdose.
13
() INPUT SELECTOR-Schalter
Verwenden
Sie diesen
Schalter, um die aufzunehmende
bzw.
wiederzugebende
Programmauelle zu bestimmen. Wahien Sie aus
PHONO, CD, LINE 1, LINE 2, LINE 3, TAPE 1 und TAPE 2.
(2) VOLUME-Regler
Verwenden Sie diesen Regler zur Einstellung der Lautstarke. Durch
Drehen im Uhrzeigersinn wird die Lautstarke erhdht. Die UP/DOWN-
Regelung der Lautstarke kann auch liber die Fernbedienungs-Einheit
vorgenommen werden.
(3) REC SELECTOR-Schalter
Verwenden Sie diesen Schalter zur Wahl des Signals, das als Quelle
fur die Kopierfunktion dient; ebenso kann das REC OUT-Signal
gewahit werden.
(4) SPEAKERS-Schalter
Verwenden Sie diesen Schalter, um die Lautsprechersysteme auf ON
(hineingedrlckt) oder OFF (herausgeschoben) zu schalten.
Die Klemmen fur SYSTEM A und SYSTEM B werden stets gleichzeitig
geschaltet. Stellen Sie den Schalter auf OFF (herausgeschoben),
wenn Sie nur die Kopfhorer verwenden.
6) PHONES-AnschluBbuchse
Um einen ungestérten HérgenuB zu ermdglichen, kann ein Standard-
Stereo-Kopfndérerstecker
mit dieser AnschluBbuchse
verbunden
werden.
© IR SENSOR
Das Infrarotsignal zur Geratesteuerung
wird an diesem Fenster
empfangen.
Um
einen
einwandfreien
Signalempfang
zu
gewahrleisten, muB der Transmitter der Fernbedienung auf dieses
Fenster gerichtet sein.
®
POWER-Schalter
Zur Einschaltung der Stromversorgung driicken Sie diesen Schalter;
durch nochmaliges Drucken wird das Gerat wieder ausgeschaltet.
Die Stromversorgungsanzeige @2 leuchtet auf, wenn der POWER-
Schalter eingeschaltet ist; in der Aus-Stellung des Schalters erlischt
diese Anzeige.
KLANGREGLER (TREBLE, BASS)
Verwenden Sie diese Regler zur Klangeinstellung durch unabhangige
Steuerung der hohen und niedrigen Frequenzbereiche. Durch Drehen
des Reglers im Uhrzeigersinn in Richtung (+) wird der entsprechende
Frequenzbereich
verstarkt;
durch
Drehen
des
Reglers
im
Gegenuhrzeigersinn
in Richtung (—) wird der Frequenzbereich
abgeschwacht.
TREBLE: Zur Einstellung des Kiangs im Hochfrequenzbereich.
BASS: Zur Einstellung des Klangs im Niedrigfrequenzbereich.
(9) MUTING-Anzeige
Leuchtet auf, wenn die MUTE-Taste
der Fernbedienungs-Einheit
gedruckt wird. Der Indikator zeigt dann eine Dampfung an, die auf
—oo dB reduziert wurde. Die Stummschaltungsfunktion eignet sich
gut fr die kurzzeitige Abschaltung des Lautsprecherklangs.
40 SOURCE DIRECT-Schalter
Durch Drticken dieses Schalters auf ON umgeht das Signa! der
Tonquelle den Balance- und Ton-Steuerschaltkreis (TREBLE, BASS),
wodurch ein qualitativ hochwertiger Kiang von héchster Reinheit
gewéahrleistet ist.
(Balance- und Klang-Einstellungen Gber die TREBLE- und BASS-
Regler sind nicht mégiich, solange dieser Schalter auf ON steht.)
() BALANCE-Regler
Verwenden
Sie diesen Regier, um UngleichmaBigkeiten
im Klang
auszugleichen, die bei manchen Programmquellen, wie zum Beispie!
Stereo-Sendungen,
auftreten kénnen.
Ebenso
kann mit diesem
Bedienungselement
der Ausgangspege!
des linken oder rechten
Kanals verandert werden.
Beachien
Sie, daB kein Klang vom
Lautsprecher des anderen Kanals zu hdéren ist, wenn der BALANCE-
Regler bis zum Anschlag auf die LEFT- bzw. RIGHT-Position gedreht
wird.
(2 EINSCHALTANZEIGE
Leuchtet auf, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents