Benutzung Der Fernbedienung - Marantz PM7200 Benutzerhandbuch

Marantz pm7200 audio-componentsystem: user guide
Hide thumbs Also See for PM7200:
Table of Contents

Advertisement

TASTE MD
D i e s e Ta b e l l e z e i g t d i e F u n k t i o n e n d e r Ta s t e n a u f d e r
Fernbedienung, nachdem die Signalwahltaste MD gedrückt wurde.
TASTENBEZEICHNUNG
FUNKTION
Wiedergabe
Schneller Vorlauf
Schneller Rücklauf
Keine
Stop
Pause
OPEN/CLOSE
Auswurftaste
+
Nächste(r)(s)
Vorige(r)(s)
A, F/P
Editieren
B, –/–
Eingabe
MODE
Monitor
MEMO
Speichern
TEXT (MODE 1)
Keine
TIME (MODE 2)
Zeit
Nächste(r)(s)
Vorige(r)(s)
SCROLL
Rollen
CANCEL
Löschen

BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG

Wenn Sie die Fernbedienung (RC8000PM) benutzen, richten Sie
sie direkt auf den Fernbedienungssensor, der sich an der Vorderseite
des Verstärkers befindet. Achten Sie darauf, daß die Fernbedienung
nicht weiter als ca. 5 Meter vom Verstärker entfernt ist. Wenn die
Fernbedienung nicht genau auf den Sensor gerichtet wird, oder
wenn sich ein Hindernis zwischen der Fernbedienung und dem
Sensor befindet, kann es sein, daß das gewünschte Gerät nicht auf
Ihre Eingaben reagiert.
Funktionsbereich der Fernbedienung
Etwa 5 Meter
Fernbedienung RC8000PM
DIE BATTERIEN IN DER FERNBEDIENUNG
Die in der Fernbedienung eingesetzten Batterien sollten unter nor-
malen Bedingungen etwa 1 Jahr lang halten. Ersetzen Sie die
Batterien, sobald diese beginnen, schwächer zu werden. Denken
Sie auch daran, die Batterien herauszunehmen, wenn Sie die
Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen.
EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
(1) Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
(2) Legen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei darauf,
daß die positiven (+) und negativen (–) Enden der
Batterien entsprechend der Beschriftungen eingelegt
werden.
(3) Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder über das
Fach und drücken Sie, bis der Deckel einrastet.
25
60°
Unterseite der Fernbedienung
(RC8000PM)
Zwei Mignon-Batterien (Grö-
ße AA bzw. R6) (UM-3)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents