Bei Technischen Problemen - Echo ACS-2400 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Wartung und Pflege
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten ist immer der
Netzstecker zu ziehen.

Bei technischen Problemen

• Maschine läuft nicht an: Steckdose überprüfen, ob
Spannung vorhanden. Verlängerungsleitung überprü-
fen auf Unterbrechung. Sollte dies zu keinem Ergebnis
führen, geben Sie die Kettensäge in die Fachwerkstatt
oder zum Werkskundendienst.
• Kette läuft nicht: Stellung des Handschutzes über-
prüfen. Kette läuft nur bei gelöster Bremse.
• Starke Funkenbildung am Motor: Motor oder Kohle-
bürste beschädigt. Geben Sie die Kettensäge in die
Fachwerkstatt oder zum Werkskundendienst.
• Öl fließt nicht: Kontrollieren Sie den Ölstand. Reini-
gen Sie die Öldurchflußöffnungen im Schwert (siehe
auch entsprechende Hinweise unter Wartung und
Pflege). Falls dies zu keinem Erfolg führt, geben Sie
Ihre Kettensäge zum Werkskundendienst oder in eine
Fachwerkstatt.
Achtung: Weitere Wartungs- und Reparatur-
arbeiten als in dieser Gebrauchsanweisung
angegeben, dürfen nur durch autorisierte Fach-
kräfte bzw. den Werkskundendienst durchgeführt
werden.
Achtung: Bei Beschädigung der Anschlussleitung
dieses Gerätes darf diese nur durch eine vom
Hersteller benannte Reparaturwerkstatt oder vom
Werkskundendienst ausgetauscht werden, da
hierfür Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Wartungsplan
Tägliche Kontrollen
Schmierung
Führungsschiene
Kettenspannung
Schärfe Sägekette
Beschädigte Teile
Lose Befestigungsteile
Funktion Kettenbremse
Führungsschiene
Komplette Säge
Ersatzteile
Führungsschiene
Länge
Kette
Teilung
Weite
Treibglieder
Vor jedem Einsatz
Vor jedem Einsatz und
regelmäßig
Vor jedem Einsatz,
Sichtkontrolle
Vor jedem Einsatz
Vor jedem Einsatz
Vor jedem
EinsatzUntersuchen und
Reinigen
Vor jedem Einsatz
Nach jedem Einsatz
160SDEA041 Oregon
16" / 40cm
91P056X Oregon
3/8"
0.050" / 1.3 mm
56
Reparaturdienst
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur
den von Ihnen festgestellten Fehler.
Entsorgung / Umweltschutz
Gilt für Modelle in Deutschland und auch
für Länder mit Abfalltrennsystemen
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf
einem Gerät, Verpackung, Gebrauchsanweisung oder
Garantieschein besagt: Wenn Ihr Gerät eines Tages
unbrauchbar wird oder Sie es nicht mehr benötigen,
geben Sie das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll,
sondern entsorgen Sie es umweltgerecht. Helfen Sie mit,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Kunststoff-, Metallteile, Zubehör und Altbatterien / Akku-
mulatoren können hier getrennt und der Wiederverwer-
tung zugeführt werden. Auskunft hierzu erhalten Sie auch
in Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Gilt nur für Modelle in Deutschland
In Deutschland sind Sie verpflichtet, das Gerät in einer
Verwertungsstelle abzugeben. Altbatterien und Akku-
mulatoren, die nicht vom Gerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, sind vor der Abgabe an einer Erfassungs-
stelle zu trennen.
Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräten,
einschleißlich des Lebensmitteleinzel-, Fernabsatz- und
Versandhandels, sind ab einer bestimmten Verkaufs-,
Lager- bzw. Versandflächengröße gesetzlich grundsätz-
lich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet, wenn sie bei dem Vertreiber ein neues Gerät
kaufen oder es sich um ein kleines Altgerät handelt, das
bestimmte Maße nicht überschreitet.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä-
den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
gefährlich sein.
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle
selbständig alle personenbezogenen Daten auf Ihrem
Gerät.
Weitere Informationen zum Engagement von Ikra für die
Umwelt (ElektroG, BattG) erhalten Sie auf www.ikra.de
DE-7
- - - - - - - - - - -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents