Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Echo ACS-2400 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Verwenden Sie die Kettensäge nicht für andere, als die
oben aufgeführten Zwecke. Sie darf nicht im Rahmen
professioneller Baumpflegearbeiten eingesetzt werden.
Die Kettensäge darf nicht von Kindern oder Personen, die
nicht die erforderliche persönliche Schutzausstattung
und -kleidung tragen, verwendet werden.
Abbildung und Erklärung der Piktogramme
Schutzbrille tragen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Warnung /Achtung!
WARNUNG! Bitte lesen Sie die
Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch.
Europäisches Konformitätszeichen
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus
und benutzen Sie es nicht in nasser oder
feuchter Umgebung.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung
sofort Netzstecker ziehen.
Rückschlag
Immer mit beiden Händen bedienen!
Einhändige Bedienung verboten!
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Schallleistungspegel
105
Schutzklasse II, doppelt isoliert
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elekt-
rowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da-
ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen
ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heits-hinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur-
sachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung
nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie die
Anschlussleitung fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder sich bewegenden Teilen.
Beschädigte oder verwickelte Anschlussleitungen
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug
im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungsleitungen, die auch für den
Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung
einer für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
DE-2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents