G 400 Modul - Grundfos G 401 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

4. G 400 Modul

1
2
1
3
4
Pos.
Beschreibung
1
Meldeleuchten
2
Anschluss der GSM/GPRS-Antenne
3
GENIbus-Anschluss
4
USB-Stecker
5
Schalter für die interne Reservebatterie
Anschluss der Stromversorgung
6
(PU 101) und USV (PU 102)
7
SIM-Karte
8
Freigabeknopf
9
Ethernet
10
RS-232
Die G 400 Module enthalten eine Reservebatterie für
kurze Stromausfälle.
Die interne Batterie kann über einen Schalter an der
Vorderseite des G 400 abgeschaltet werden. Der
Schalter wird beim Einlegen der SIM-Karte und wäh-
rend des Transports und der Lagerung verwendet.
Beim Einschalten muss die interne Batterie ange-
schlossen werden, indem der Schalter nach rechts
geschoben wird.
Für die Schalterposition, siehe Abb. 2.
Bei der Lieferung ist die Batterie vollständig oder teil-
weise entladen. Es empfiehlt sich, dem G 400 eine
Ladezeit von min. 2 Stunden zuzugestehen, bevor
die GSM-Kommunikation gestartet wird.
20
6
5
Funktion
Statusmeldung
Anschluss einer externen Antenne
Anschluss anderer GENIbus-Produkte
Aktualisierung der Software im G 400
Ausschalten der internen Batterie während des
Transports und bei der Aktualisierung des G 400
Stromversorgung (PU 101) und USV (PU 102)
SIM-Karte für GSM-Modem
Das Schubfach für die SIM-Karte öffnen
Anschluss an die CU 401 oder einen Service-PC
Anschluss an ein RS-232-Kabel
10
9
8
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G 402G 403G 404G 405G 406

Table of Contents