Rs-232-Port; Genibus; Anschluss; Stromversorgung - Grundfos G 401 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

10. RS-232-Port

Gilt für:
• G 403
• G 406.
Die Module fungieren als Gateway und steuern ein
Funkmodem.
Mit einem der mitgelieferten Kabel an den RS-232-
Port anzuschließen:
• DCD-Kabel:
- RJ45 für den 9-poligen D-SUB-Stecker.
- Farbe: Schwarz.
• RI-Kabel:
- RJ45 für den 9-poligen D-SUB-Stecker.
- Farbe: Grau.
Anschluss des RJ45-Steckers an den
D-SUB-Stecker
RJ45
9-poliger D-SUB-Stecker
RS-232-

Anschluss

8
1
Schwarzes
DCD-Kabel
Stift-
Stift-
Typ
anzahl
anzahl
1
CTS
8
2
RTS
7
3
TXD
3
4
RXD
2
5
GND
5
6
DTR
4
7
DSR
6
8
DCD/RI
9
10.1 G 403
Fungiert als Gateway zwischen dem Ethernet und
dem RS-232-Port.
10.2 G 406
Fungiert als Gateway zwischen dem GENIbus und
dem RS-232-Port.
RS-232-Anschluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Graues
RI-Kabel
Stift-
Typ
Typ
anzahl
CTS
8
CTS
RTS
7
RTS
TXD
3
TXD
RXD
2
RXD
GND
5
GND
DTR
4
DTR
DSR
6
DSR
DCD
1
RI

11. GENIbus

Gilt für:
• G 404
• G 405
• G 406.
Der GENIbus ermöglicht den Anschluss anderer
Grundfos E-Produkte für eine drahtlose Kommunika-
tion.
12. Anschluss

12.1 Stromversorgung

Das G 400 kann an eine Versorgungsspannung von
24 VDC oder direkt an das PU 101 angeschlossen
werden.
Keine anderen Geräte außer der CU 401
und der G 400 Palette dürfen an das
Achtung
PU 101 angeschlossen werden.
Das G 400 kann auch an die PU 102 (USV) ange-
schlossen werden, um einen dauerhaften Betrieb im
Falle von Stromausfällen sicherzustellen.
Das G 400 enthält eine Reservebatterie,
die im Falle von kurzen Stromausfällen
Hinweis
die GSM-Kommunikation aufrecht
erhält.
Antenne
Ethernet
G 401
+ + - -
24Vdc/2.5A
N
L
PU 101
Abb. 3
Beispiel eines Anschlusses
Antenne
Ethernet
G 401
PU 102
+
+ + - -
24Vdc/2.5A
Battery
PU 101
N
L
Abb. 4
Beispiel eines Anschlusses an
die PU 102 (USV)
CU 401
1 2 3
PU 102
CU 401
1 2 3
-
+
-
Battery
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G 402G 403G 404G 405G 406

Table of Contents