Franklin Electric VSI Series Use And Installation Instruction Manual page 25

Ss cast submersible pumps 8"/10" 50-60 hz
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebs- und Installationshandbuch
Die Pumpe verfügt über ein eingebautes Rückschlagventil in der Austrittsöffnung.
Es wird jedoch empfohlen, ein weiteres Rückschlagventil in die Druckleitung
einzubauen, das nicht mehr als 10 m vom minimalen Wasserspiegel des Brunnens
entfernt ist, insbesondere wenn die Pumpe direkt in ein unter Druck stehendes
Verteilungsnetz einspeist. (Wenn dieser nicht bekannt ist, ist die Förderöffnung
als Mindestpegel zu verwenden).
Die Rohrleitungen müssen für den Druck, die Temperatur und die Art der
gepumpten Flüssigkeit geeignet sein. Zwischen den Rohrverbindungen und
der Pumpe müssen geeignete Dichtungselemente angebracht werden. Die
Drehmomente und Kräfte, die auf die Flanschverbindungen wirken, dürfen die in
Abb. A9 angegebenen Werte nicht überschreiten.
Die Rohrleitungen müssen so dimensioniert sein, dass sie das Gewicht der
vollständig gefüllten Rohrleitung und das Gewicht der Maschine, einschließlich
der Stromkabel, einschließlich der Stromkabel, die an ihrem Anschluss frei
aufgehängt bleiben.
6 MECHANISCHE INSTALLATION
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es auf seine
Unversehrtheit. Überprüfen Sie auch, ob die Daten auf dem Typenschild mit
den gewünschten Daten übereinstimmen. Wenden Sie sich bei Abweichungen
unverzüglich an den Lieferanten und teilen Sie ihm die Art der festgestellten
Mängel mit.
Überprüfen
Sie
den
maximalen
und
der
Pumpe
mit
Stellen Sie sicher, dass die Schachtöffnung keine Barrieren oder Hindernisse für
das Absenken der Maschine darstellt.
6.1 Handling des Geräts
Zum Heben des Geräts nur geeignete Hebezeuge verwenden, die mit den
entsprechenden Kennzeichnungen versehen und in gutem Zustand sind. Die
Tragfähigkeit des am wenigsten belastbaren Anschlagmittels (Öse, Schäkel,
Haken, Karabiner, Kette, Seil, Hebezeug oder anderes) darf nicht überschritten
werden. Verwenden Sie nur Lasthaken mit Sicherheitsverriegelung. Verwenden
Sie verstellbare Anschlagösen oder überprüfen Sie deren maximale Tragfähigkeit
für nicht axiale Lasten.
Prüfen Sie das Gewicht des gesamten Systems (Pumpe, Motor, gefüllte
Rohrleitung usw.), bevor Sie mit den Hebevorgängen beginnen.
Während des Hebens neigt das Gerät dazu, sich um den Hebepunkt zu
drehen, bis die Auswuchtungsposition erreicht ist. Vorsichtig bewegen.
Auf die Trägheit des Gegenstandes achten (Schwingungen in
Bewegungsrichtung, Schwierigkeiten beim Abbremsen und Anhalten).
Achtung bei hängenden Lasten. Nicht unter schwebende lasten treten. Achten
Sie auf Menschen, Tiere und Gegenstände im Arbeitsbereich. Verwenden Sie bei
Bedarf geeignete Hilfsmittel zur Abgrenzung und Markierung des Arbeitsbereichs.
Die Pumpe nicht betätigen und nicht über Personen hinwegführen.
Die unverpackte Maschine darf nicht gebogen werden, da dies zu einer
Fehlausrichtung und zu Schäden an der gesamten Maschine führen kann.
Das mit der Maschine gelieferte, zusätzliche Typenschild muss in der Nähe des
elektrischen Schaltschranks angebracht werden. Die Maschine darf keinen
unnötigen Stoß- und Schlagbelastungen ausgesetzt werden.
Zum Anheben und Transportieren der Pumpe befestigen Sie die Pumpe wie in
Abb. 7 gezeigt mit den Hebegurten.
Der Transport und das Anheben der Maschine darf unter keinen Umständen am
Motorkabel erfolgen. Achten Sie in allen Transportsituationen darauf, dass die
Kabel nicht beschädigt werden.
6.2 Installation des Motors
Prüfen Sie, dass die Anschlussflächen und Zentrierungen von Motorwelle und
Pumpenkupplung nicht beschädigt sind. Bei Verschmutzung gründlich reinigen
und ggf. mit geeignetem Schmiermittel bestreichen.
Die Pumpe so auf dem Motor positionieren, dass sie sich auf der gleichen Achse
befinden, und die Motorwelle in das Verbindungsstück der Pumpenwelle einführen,
ohne dass die Kupplung unter Spannung steht. Die Befestigungsschrauben oder
-muttern der Flansche von Pumpe und Motor mit dem in der nachstehenden
Tabelle angegebenen Anzugsmoment anziehen.
Die Schrauben/Muttern müssen so gesichert sein, dass sie sich nicht lösen können.
Achten Sie bei allen Installationsphasen darauf, dass die Kabel nicht beschädigt
werden.
Durchmesser
der
Motor
im
technischen
Prüfen Sie, ob die Kontaktflächen zwischen Pumpe und Motor richtig aufeinander
ausgerichtet und verbunden sind.
Überprüfen Sie die korrekte Verbindung zwischen der Motorwelle und dem
Kupplungsstück der Pumpe. Stellen Sie sicher, dass die Kupplung nicht auf dem
Druckring aufliegt, sondern dass ein Abstand von etwa 2,5 mm vorhanden ist.
Prüfen Sie, ob sich die Welle leichtgängig und frei drehen lässt.
Nach Abschluss der Montagephase von Pumpe und Motor werden die
Einlassfilter und die Kabelabdeckungen angebracht.
Die auf dem Typenschild und in den Tabellen angegebene Leistung bezieht
sich auf die Verwendung mit sauberem Wasser. Für dichteren oder viskoseren
Flüssigkeiten den Hersteller kontaktieren.
6.3 Kabel
Überprüfen Sie auf der gesamten Kabellänge, dass sie an keiner Stelle beschädigt
sind, und kontrollieren Sie den Isolationswert der Wicklung. Weitere Informationen
finden Sie im Handbuch des Motors.
Die Kabelenden müssen vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden.
Zur Fixierung des Kabels am Tragseil oder am Förderrohr müssen alle 3 Meter
Klemmen angebracht werden. Verwenden Sie Kunststoffbinder wie in Abb.
9 dargestellt. Sobald das Kabel befestigt ist, schneiden Sie den Überstand des
Pumpe
Binders ab.
Katalog.
Wenn ein Kunststoffrohr verwendet wird, müssen das Stromkabel und das
Halteseil entspannt bleiben, um zu verhindern, dass die Ausdehnung des Rohrs
durch das Gewicht des darin enthaltenen Wassers das Stromkabel zerstört.
Bei geflanschten Rohren müssen die Klemmen vor und nach den Flanschen
angebracht werden.
6.4 Positionierung
Die Maschine ist sowohl für den vertikalen als auch für den horizontalen Einbau
geeignet. Die Pumpe ist nie mit einer Neigung nach unten zu verwenden (Abb.
10).
Hinweis:
Der
während
des
Unter besonderen Bedingungen kann es notwendig sein, ihn tiefer einzutauchen,
je nach Betriebspunkt, Temperaturen und NPSH-Wert der Pumpe.
Wenn die Maschine nicht in vertikaler Position verwendet wird, müssen sowohl
der Pumpenteil als auch der Motor abgestützt werden. Beachten Sie, dass der
Lastschwerpunkt je nach Art der Maschine unterschiedlich ist.
Absenken der Pumpe
Es wird empfohlen, sich zu überzeugen, dass der Tiefbrunnen auf der Absenktiefe
keine Blockaden hat. Senken Sie die Maschine in den Schacht ab, ohne das
Stromkabel zu beschädigen.
Hinweis: Zum Absenken der Maschine darf nicht das Stromkabel verwendet
werden.
Einbautiefe
Der dynamische Flüssigkeitsspiegel im Brunnen muss die Abdeckung des
Ansaugstutzens der Pumpe gewährleisten, wie in Abschnitt 3.3 und in Abb. 5
dargestellt.
Lb: Statischer Füllstand
Lc: Dynamischer Füllstand
Ld: Differenz zwischen statischem und dynamischem Füllstand
Lt: Einbautiefe
H min: Mindesthöhe
Arretieren Sie das Förderrohr mit speziellen Halterungen am Brunnenkopf. Lösen
Sie das Halteseil und befestigen Sie es am Fundament.
7 INBETRIEBNAHME
Das System darf nur von autorisiertem Personal in Betrieb genommen
werden, das in Bezug auf die örtlichen Sicherheitsvorschriften und den
Inhalt dieses Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbuchs
geschult wurde.
Es kann zu Flüssigkeitsaustritten kommen, die für Menschen oder
Gegenstände gefährlich sind.
Verwenden Sie die Maschine niemals ohne ordnungsgemäß angebrachte
Schutzvorrichtungen.
Ansaugbereich
der
Betriebs
immer
untergetaucht
DEUTSCH
Pumpe
muss
sein.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vsi 134Vsi 184Vsi 254Vsi 344Vsi 454

Table of Contents