Franklin Electric VSI Series Use And Installation Instruction Manual page 24

Ss cast submersible pumps 8"/10" 50-60 hz
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Übersetzung der Originalanleitung
3 ANWENDUNGEN UND EINSATZ
3.1 Sachgemäßer Einsatz
Diese Tauchpumpen sind für eine vielfältige Anwendung konzipiert, z. B. für die
Wasserversorgung von Privathaushalten, Wassersystemen und Industrieanlagen.
Diese Pumpen sind sowohl bei der Absenkung des Grundwasserspiegels als auch
bei der Druckerhöhung unerlässlich. Die Pumpe muss sowohl bei horizontalem
als auch bei vertikalem Einbau vollständig unter den Wasserspiegel getaucht
werden. Siehe Abschnitt 3.1 Einsatzgrenzen.
3.2 Fördermedien
Die zu fördernden Flüssigkeiten müssen sauber, mit den Pumpenkomponenten
und -materialien kompatibel und frei von festen Partikeln oder Fasern sein.
Der Sandanteil im Wasser darf 100 g/m3 nicht überschreiten. Eine höhere
Sandkonzentration verkürzt die Lebensdauer der Maschine und erhöht das Risiko
von Verstopfungen. Feststoffe in der Flüssigkeit dürfen eine maximale Größe von
2 mm nicht überschreiten.
Wasser für den menschlichen Verzehr: nur Modelle mit WRAS-
Zertifizierung, bei einer Höchsttemperatur von 65°C.
3.3 Einsatzbedingungen
Durchsatz und Förderhöhe: Während des normalen Betriebs müssen sie
innerhalb der auf dem Typenschild angegebenen Bereiche liegen. Unter diesen
Bedingungen erzielt man den optimalen Betrieb der Maschine.
Maximal zulässige Temperatur der geförderten Flüssigkeit: +65°C.
Die Maschine darf nicht außerhalb der in den technischen Spezifikationen
beschriebenen Anwendungsgrenzen betrieben werden. Die Angaben zu Art,
Dichte, Temperatur, Durchflussmenge der gepumpten Flüssigkeit, Drehzahl,
Druck, Motorleistung sowie alle anderen in diesem Handbuch oder in den dem
Vertrag beigefügten Unterlagen enthaltenen Anweisungen sind zu beachten.
Während des Betriebs der Maschine, unabhängig davon, ob sie vertikal oder
horizontal installiert ist, muss der Mindest-NPSH-Eingangsdruck immer
gewährleistet sein, um Kavitationserscheinungen mit den möglichen Folgen
einer Funktionsstörung und eines Pumpenschadens zu vermeiden. Die
Mindestförderhöhe (Abb. 5) muss ebenfalls eingehalten werden, um Wirbel und
Luftansaugung mit den möglichen Folgen einer Funktionsstörung und eines
Pumpenschadens zu vermeiden.
Die Leistung des Geräts muss innerhalb des im Produktkatalog angegebenen
Betriebsbereichs liegen. Der Betrieb mit einer Durchflussmenge von weniger als 10
% des Nennwerts oder das Schließen des Druckventils aufgrund von Überhitzung
kann zu einer Funktionsstörung und zum Ausfall der Maschine führen. Der
Betrieb mit Durchflussmengen, die über dem optimalen Bereich liegen, kann zu
Kavitation und Schubumkehr führen, was wiederum Funktionsstörungen und den
Ausfall der Maschine zur Folge hat. Für spezielle Anwendungen wenden Sie sich
bitte an den Hersteller.
Die Maschine darf auf keinen Fall trocken laufen, da sie sonst in kürzester Zeit
beschädigt werden und Schaden nehmen kann. Auch in den ersten Phasen der
Installation und der Überprüfung der Drehrichtung muss der Mindestfüllstand
des Wassers für die Schmierung der internen Komponenten immer gewährleistet
sein.
3.4 Unsachgemäßer Einsatz
Verwenden Sie die Maschine nicht für andere als die oben beschriebenen
Anwendungen und auf keinen Fall für Anwendungen, die nicht vom
Hersteller zugelassen sind. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu
schweren Schäden (bis hin zum Tod) an Menschen, Tieren, Gegenständen
und der Umwelt führen.
Keine Lebensmittelflüssigkeiten oder Produkte pumpen, die für die menschliche
Ernährung bestimmt sind.
Keine Flüssigkeiten pumpen, die viskoser und/oder dichter als Wasser sind, es sei
denn mit ausdrücklicher Genehmigung des Herstellers.
Betreiben Sie die Maschine nicht ohne Flüssigkeitsfüllung.
Den auf dem Typenschild angegebenen Maximaldruck nicht überschreiten.
3.5 Sonstige Gebrauchsweisen
Für folgende Fälle den Hersteller kontaktieren:
Wenn die zu pumpende Flüssigkeit eine höhere Viskosität oder Dichte hat als
Wasser (in diesem Fall muss ein Motor mit einer proportional höheren Leistung
verwendet werden).
22
TAUCHPUMPEN AUS EDELSTAHLGUSS 8" / 10"
Wenn das zu pumpende Wasser chemische Behandlungen erfahren hat (wenn es
enthärtet, gechlort, demineralisiert usw. wurde).
Wenn eine beliebige Situation vorliegt, die nicht den für den zulässigen Gebrauch
beschriebenen entspricht.
4 INSTALLATION – ALLGEMEINES
Das Gerät muss gemäß den Vorschriften in diesem Handbuch installiert werden.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten an der Maschine sicher, dass diese
vom Stromnetz getrennt wurde und nicht versehentlich wieder
angeschlossen werden kann.
Stets die vorgeschriebene PSA verwenden (siehe entsprechender
Abschnitt).
Wenn es die Einsatzbedingungen und die Arbeitsumgebung erfordern, empfehlen
wir, geeignete Vorrichtungen zu installieren, die das sofortige Abschalten der
Maschine im Notfall ermöglichen.
4.1 Elektrische Anschlüsse
Die Anschlussarbeiten dürfen nur von geschultem, autorisiertem Personal
und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, der geltenden
Normen, der anerkannten Regeln der Technik und der folgenden
Vorschriften durchgeführt werden.
Versorgungsspannung, Strom und cos φ sind auf dem Typenschild des Motors
angegeben, das im Schaltschrank aufbewahrt werden muss. Der Motor muss
geerdet und im Schaltschrank angeschlossen sein.
Beachten Sie für den Anschluss der Kabel an das Stromversorgungsnetz den
Schaltplan im Motorhandbuch.
Weitere Informationen, die beim Installieren zu beachten sind, entnehmen Sie
bitte dem Motorhandbuch.
Überprüfen Sie die Übereinstimmung zwischen den Angaben auf dem
Typenschild und den Nennwerten für Spannung und Frequenz. Schließen Sie
immer das Erdungskabel an die Maschine an und überprüfen Sie die Wirksamkeit
des Erdungskreises sowohl vor der ersten Inbetriebnahme als auch später in
regelmäßigen Abständen.
Der Installateur ist dafür zuständig, dass der Anschluss in
Übereinstimmung mit den im Installationsland geltenden Vorschriften
erfolgt.
4.2 Anwendungen mit variablem Frequenzantrieb (FU)
Bei Installationen mit variabler Frequenz (Versorgung über „Wechselrichter") ist
zu prüfen, ob der Frequenzumrichter die Nennspannung und mindestens 10 %
mehr Strom als der auf dem Typenschild des Motors angegebene Nennwert liefern
kann. Für die Installation und den Anschluss des Gerätes ist die Betriebsanleitung
des FU- Herstellers zu beachten.
5 HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE
Bevor Sie mit Arbeiten an der Elektropumpe oder dem Motor beginnen,
vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr getrennt ist und nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Bevor Sie mit Arbeiten an der Elektropumpe oder dem Motor beginnen,
vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr getrennt ist und nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Wenn die Pumpe bereits an die Druckleitung angeschlossen ist und eine
Ketten-Rohrzange verwendet wird, muss die Pumpe durch gegenhalten an der
Auslassöffnung festgezogen werden
Die Gewinderohre müssen so angeschlossen werden, dass die durch das Starten/
Stoppen der Pumpe verursachte Losdrehbewegung verhindert wird.
Das Gewinde der Leitung, die in die Pumpe geschraubt wird, darf nicht länger sein
als das Gewinde in der Pumpe.
Wenn das Rohr über perforierte Flansche mit der Maschine verbunden ist,
muss die Verbindung so konzentrisch wie möglich sein, um den Durchfluss der
Flüssigkeit im Rohr nicht zu behindern. Die Schrauben der Flansche müssen so
befestigt werden, dass sie sich nicht lösen können. Um die Versorgungskabel bei
der Installation nicht zu beschädigen, müssen sie in den speziellen Aussparungen
der Flansche geführt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vsi 134Vsi 184Vsi 254Vsi 344Vsi 454

Table of Contents