Download Print this page

Feuerstätten; Demontage Und Wiederaufbau - Helios AIR1-XVP 850 Installation And Operating Instructions Manual

Central ventilation units

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR
m
GEFAHR
m
WARNUNG
ACHTUNG
m
GEFAHR
Zentral-Lüftungsgeräte AIR1 XVP
Wird das Gerät mit einem Kran transportiert, müssen die Transportrahmenlöcher im Grundrahmen verwendet werden
(s. Abb.3).
1. Transportgestänge durch die Löcher im Grundrahmen führen.
2. Die Transportgestänge mit den Schrauben sicher befestigen.
3. Kette oder Seil bis zum Ende des Transportgestänges führen.
4. Mit den Distanzhaltern werden Schäden am Gerät verhindert, welcher durch Ketten oder Seile entstehen könnten
(s. Abb.3).
m
Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Die Packeinheiten können einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen Wenn die Packeinheit nicht kor-
rekt angehoben wird, kann diese umkippen Herunterfallende oder umkippende Packeinheiten können eine
schwerwiegende Körperverletzung verursachen
Während des Anhebens, muss der Gewichtsschwerpunkt der Packeinheiten senkrecht unter dem Kranhaken
sein
221 Feuerstätten
Die jeweils gültigen Vorschriften zur kombinierten Nutzung von Feuerstätten, Wohnungslüftung und Dunstabzugshau-
ben (Bundesverband Schornsteinfeger (ZIV)) sind zu beachten!
Allgemein baurechtliche Anforderungen
Der gleichzeitige Einsatz von kontrollierter Lüftung (AIR1 XVP Geräte) und raumluftabhängigen Feuerstätten (Kachel-
ofen, Gasherd etc.) erfordert die Einhaltung aller geltenden Vorschriften. Der Einsatz raumluftabhängiger Heizsysteme
ist nur in Wohnungen mit separater Verbrennungsluftzufuhr zulässig. Erst dann sind AIR1 XVP Geräte und Heizsysteme
voneinander entkoppelt und bedarfsgerecht betreibbar.
Es wird empfohlen, vor der Beschaffung eines Unterdruck-Überwachungssystems für Feuerstätten mit dem zuständi-
gen Schornsteinfeger zu sprechen, um ggf. Wünsche zu berücksichtigen.
23

Demontage und Wiederaufbau

m
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Ein elektrischer Stromschlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen
– Sicherstellen, dass das Gerät spannungsfrei und isoliert ist. Gerät erden und kurzschließen, benachbarte spannungs-
führende Komponenten abschirmen.
– Vor der Demontage oder dem Wiederaufbau muss das Gerät vom Stromnetz getrennt sein.
m
Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Die Demontage und der Wiederaufbau des Geräts gehören nicht zur routinemäßigen Wartung
– Die Demontage und der Wiederaufbau des Geräts dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Gefahr des Sachschadens bei der Installation von AIR1 XVP Lüftungsgeräten!
Bei der Installation von AIR1 XVP Lüftungsgeräten muss folgendes beachtet werden:
– Alle hydraulischen Absperrventile schließen.
– Alle Anschlüsse isolieren und für einen leckagefreien Zustand bezüglich Wasser und Kältemittel sorgen.
– Da der Durchmesser der Wärme- und Kühlungsrohrleitungen klein ist, kann nach dem Entleeren Wasser im Register
zurück bleiben. Darum sollte aus Sicherheitsgründen das System mit Druckluft durchblasen werden, um das restliche
Wasser zu entfernen.
m
Personen- und/oder Sachschaden durch Kippen des Geräts!
Aufgrund des hohen Schwerpunkts kann das Gerät umkippen und Personen- und Sachschäden verursachen.
– Beim Transport des Geräts auf sein Verhalten achten und nicht in die Nähe von Gefahrenbereichen kommen.
5
Abb3
Ø30 mm
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Air1-xvp 3500Air1 xvp 2500Air1 xvp 1250Air1 xvp 1800