Download Print this page
Helios ALB 125 EH Installation And Operating Instruction

Helios ALB 125 EH Installation And Operating Instruction

Fresh air box

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Außenluft-Box ALB 125 EH und ALB 200 EH
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
Nr.: 91640.002
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion
und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehen-
den Vorschriften genau durchzulesen und zu be-
achten.
EMPFANG
Die Sendung sofort bei Anlieferung auf Beschädi -
gungen und Typenrichtigkeit prüfen. Falls Schäden
vorliegen umgehend Schadensmeldung unter Hinzu-
ziehung des Transportunternehmens veranlassen.
Bei nicht fristgerechter Reklamation gehen evtl. An-
sprüche verloren.
EINLAGERUNG
Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind
zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende
Maßnahmen zu treffen: Versiegelung der blanken Tei-
le mit Korrosionsschutz (Heizstab ausgenommen),
Schutz des Motors durch trockene, luft- und staub-
dichte Verpackung (Kunststoffbeutel mit Trockenmit-
tel und Feuchtigkeitsindikatoren). Der Lagerort muss
erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von
Temperaturschwankungen sein. Bei mehrjähriger La-
gerung bzw. Motorstillstand muss vor Inbetriebnah-
me eine Inspektion der Lager und gegebenenfalls ein
Lageraustausch durchgeführt werden. Zusätzlich ist
eine elektrische Prüfung nach VDE 0701 bzw. VDE
0530 durchzuführen.
Bei Weiterversand (vor allem über längere Distanzen)
ist zu prüfen, ob die Verpackung für Transportart und
-weg geeignet ist.
Schäden, deren Ursache in unsachgemäßem Trans-
port, Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind
nachweisbar und unterliegen nicht der Gewährlei-
stung.
EINSATZ / FUNKTION
Angenehmes Raumklima durch Zuführung externer
Frischluft, die gefiltert und automatisch auf die vorge-
gebene Temperatur erwärmt wird. Speziell für direk-
tes Zwischensetzen in Rohrsysteme konzipiert. Für
vielseitige Anwendungen im Gewerbe- und Industrie-
bereich.
LEISTUNG
Die Ventilatorleistungen wurden auf einem Prüfstand
entsprechend DIN EN ISO 5801 ermittelt. Sie gelten
für die Normalausführung mit ungehinderter Zu- und
Abströmung (ca. 1 m gerade Kanalstrecke). Hiervon
abweichende Ausführungen sowie ungünstige Ein-
bau- und Betriebsbedingungen können zu einer Re-
duzierung der Förderleistung führen.
GERÄUSCHPEGEL
Von den im Katalog genannten Geräuschwerten kön-
nen sich im Einzelfall je nach Einbauart erhebliche
Abweichungen ergeben, da der Schalldruckpegel
vom Absorptionsvermögen des Raumes, der Einbau-
situation u. a. Faktoren abhängig ist. Geräuschmin-
derungen können durch den Einsatz von Schal ldäm p -
fern erreicht werden.
BERÜHRUNGSSCHUTZ
Beim Einbau sind die gültigen Arbeitsschutz- und
Unfallverhütungsvorschriften sowie die sicherheits-
technischen Anforderungen des Gerätesicherheits-
gesetzes zu beachten. Kontakt mit rotierenden Teilen
muss verhindert werden; ggfs. sind Schutzeinrichtun-
gen gemäß DIN EN ISO 13857 vorzusehen. Der Ven-
tilator ist gegen das Hineinfallen von Fremdkörpern
zu sichern. Für Unfälle, die infolge fehlender
Schutzeinrichtungen geschehen, kann der Installa-
teur haftbar gemacht werden.
FÖRDER- UND DREHRICHTUNG
Die Geräte haben eine feste Dreh- und Förderrich-
tung (kein Reversierbetrieb möglich), die auf den
Geräten durch Pfeile (Drehrichtung rot, Förderrich-
tung blau) gekennzeichnet ist. Die Förderrichtung ist
durch die Einbauweise festlegbar. Eine falsche Dreh-
richtung führt zu Leistungszusammenbruch, erhöh-
ten Geräuschen und erhöhter Stromaufnahme, die
den Motor zerstören kann.
LEISTUNGSDATEN
– Elektrische Werte
Das Typenschild gibt über die elektrischen Werte
Aufschluss. Diese sind auf Übereinstimmung mit
den örtlichen Gegebenheiten zu überprüfen.
BESCHREIBUNG
Hinweis: Der maximale Strom bei Regelbetrieb
kann vom Nennstrom abweichen bzw. höher
sein!
Im kompakten Flachgehäuse, das thermisch und
akustisch isoliert ist, sind Luftfilter, Ventilator, Heizung
mit Regler und elektrischer Anschlusskasten inte-
griert.
Als externe Steuerelemente sind erforderlich:
– Betriebsschalter B-ALB
– Ein Temperaturfühler zur Montage im Raum (TFR-
ALB)
oder
– Temperatur-Kanalfühler (TFK) zum Einbau in die
Zuluftleitung.
– DDS Druckdifferenzschalter für Filterüberwachung
Diese Elemente sind separat zu bestellen (Zubehör).
Gehäuse
Aus verzinktem Stahlblech, allseitig mit 50 mm dicker
Mineralwolle-Auskleidung, die zusätzlich mit schmutz -
abweisendem Glasgewebe kaschiert ist.
Durch vier Bügelverschlüsse leicht abnehmbarer Ge -
häusedeckel. Saug- und druckseitiger Rohranschluss-
stutzen mit Dichtlippen abgestimmt auf Norm-Rohr-ø.
Auf beiden Seiten zwei Öffnungen für Drucküberwa-
chung des Filters mit DDS-Schalter (Zubehör).
Filter
Das großflächige Taschenfilter für lange Reinigungs-
intervalle wird durch Abnehmen des Gehäusedeckels
frei zugänglich.
Standardausführung in Klasse G4. Filter höherer
Klas sifikation in M5 und F7 (Zubehör) sind alternativ
einsetzbar. Die Reduzierung der Volumenleistung
(siehe Kennlinien) ist zu beachten.
Ventilator
Der Volumenstrom kann mit dem Betriebsschalter in
drei Stufen geschaltet werden. Geräuscharmer und
leistungsstarker Radialventilator im Spiralgehäuse
aus verzinktem Stahlblech. Motor-/ Laufradeinheit für
Service ausklappbar und frei zugänglich. Antrieb
durch wartungsfreien Außenläufermotor. Thermokon-
takt integriert. Schutzart IP 44.
Motorschutz
Durch mit der Wicklung in Reihe geschalteten (nicht
selbstständig rückstellenden) Thermokontakt.
Nach Ansprechen erfolgt die Wiederinbetriebnahme
durch Aus- und erneutes Einschalten des Netzschal-
ters (Wartezeit ca. 15 Min.).
Wichtig ! Häufiges Ansprechen des Thermokontak-
tes deutet auf eine größere Störung hin. Die Anlage
darf nicht weiter betrieben werden und muss von ei-
ner Fachkraft überprüft werden!
Hinweis: Die Ventilatoren der Type ALB 125 C EH2
besitzen vorwärts gekrümmte Radiallaufräder. Diese
haben die Eigenschaft, dass der Leistungsbedarf mit
steigender Druckdifferenz abnimmt. Eine geringere
Stromaufnahme als der Nennstrom bedeutet keine
Minderleistung.
Heizregister
Elektro:
Geschlossene Rohrmantel-Heizkörper aus nicht ro-
stendem Stahl und mit niedriger Oberflächentempe-
ratur erwärmen die Frischluft auf die vorgegebene
Solltemperatur.
Die Heizung wird über den Betriebsschalter (Zu-
behör) in Bereitschaft geschaltet. Die Regelung wird
vom elektronischen Pulser (im Gerät integriert) mit

Advertisement

loading

Summary of Contents for Helios ALB 125 EH

  • Page 1 Außenluft-Box ALB 125 EH und ALB 200 EH MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT Nr.: 91640.002 Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehen- den Vorschriften genau durchzulesen und zu be- achten. EMPFANG Die Sendung sofort bei Anlieferung auf Beschädi - gungen und Typenrichtigkeit prüfen.
  • Page 2 Außenluft-Box ALB 125 EH und ALB 200 EH den Fühlern und Sollwertgeber (Zubehör) übernom- – Abdichtung der Anschlusskabel und festen ELEKTRISCHER ANSCHLUSS men. Die Leistung wird stufenlos im stetigen Ab- Klemmsitz der Adern prüfen. Achtung: Alle Arbeiten im spannungslosen Zustand gleich zwischen Vorgabe und der vom Raum oder vornehmen.
  • Page 3: Störungen

    Außenluft-Box ALB 125 EH und ALB 200 EH STÖRUNGEN Störung Ursache Abhilfe Filter – keine Luft / stark geminderte Luftleistung – stark verschmutzt – Filter reinigen – Heizung-Sicherheitsthermostat hat ausgelöst – neuen Filter einsetzen Motor – läuft nicht / keine Luft –...
  • Page 4 HELIOS Ventilatoren GmbH & Co · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Z.I. La Fosse à la Barbière · 2, rue Louis Saillant · 93605 Aulnay sous Bois Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Steinackerstraße 36 · 8902 Urdorf / Zürich GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.
  • Page 5 Fresh air box ALB 125 EH and ALB 200 EH INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTION NO. 91640 To ensure safety please read the following instructions carefully before proceeding. RECEIPT Please check consignment immediately on receipt for accuracy and damage. If there is a damage, it has to be reported to the forwarder immediately.
  • Page 6: Maintenance

    Fresh air box ALB 125 EH and ALB 200 EH Electrical connection Room sensor case the unit assume a supply engineering Insert the electrical cables at the casing front side Type TFR-ALB Ref. No. 2761 operation a maintenance is to be done in maximal through the four cable holes.
  • Page 7 Fresh air box ALB 125 EH and ALB 200 EH MALFUNCTIONS Failure Reason Remedy Filter – no air / heavily reduced air performance – heavily polluted – cleaning the filter – activated by the heating safety cutout – replacing the filter Motor –...
  • Page 8 HELIOS Ventilatoren GmbH & Co · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Z.I. La Fosse à la Barbière · 2, rue Louis Saillant · 93605 Aulnay sous Bois Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Tannstrasse 4 · 8112 Otelfingen GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.

This manual is also suitable for:

Alb 200 eh