Xylem FLYGT CCD 401 Manual page 78

Hide thumbs Also See for FLYGT CCD 401:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de - Übersetzung des Originals
Vorschriften
2.3.1 Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
2014/53/EU
Hiermit, Xylem Water Solutions Global Services AB erklärt, dass das Funkgerät in derCCD 401 entspricht
Directive 2014/53/EU und UK SI 2017 No. 1206.
Der vollständige Text der EU- und UKCA-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar:
http://tpi.xyleminc.com.
2.3.2 Federal Communications Commission, Konformitätserklärung des Herstellers
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich solcher, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen.
Kontaktinformation in den USA: Xylem Applied Water Solutions, Conversion Tech, 1085 Stateline Rd. East
Suite 107, Southaven, Mississippi 38671, USA
3 Installation
3.1 Anschluss und Konfiguration: Alarm management
3.1.1 Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass Sie die Sicherheitsanweisungen gelesen und verstanden haben.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn am Gerät sicher, dass das Gerät und die
Schaltanlagen vom Stromnetz getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert
sind. Dies gilt auch für den Steuerstromkreis.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Alle elektrischen Anlagen müssen grundsätzlich geerdet werden. Testen Sie
den Schutzleiter (Erdung), um sicherzustellen, dass er korrekt angeschlossen
ist und dass ein durchgängiger Pfad zur Erde besteht.
78
Beschreibung
ETSI EN 301 489–1 V2.1.1
ETSI EN 301 511 V12.5.1
ETSI EN 301 908 V13.1.1
EN 50581:2012

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents