10
Installieren Sie das System niemals in der Nähe von
•
Flüssigkeiten oder in einer übermäßig feuchten
Umgebung.
Lassen Sie niemals einen Fremdkörper in das System
•
eindringen.
Blockieren Sie niemals die Lüftungsgitter der Anlage.
•
Setzen Sie das System niemals direktem Sonnenlicht
•
oder einer Wärmequelle aus.
Wenn das System vor der Installation gelagert werden
•
muss, muss dies an einem trockenen Ort erfolgen.
Der zulässige Lagertemperaturbereich ist -25° C bis
•
+55° C ohne Batterien, 0° C bis +40° C mit Batterien, es
wird empfohlen, die Batterien unter 25° C zu lagern.
1.6 Besondere
Vorsichtsmaßnahmen
Das Gerät ist schwer: Tragen Sie Sicherheitsschuhe und
•
verwenden Sie für die Handhabung vorzugsweise einen
Vakuumheber.
Für alle Handhabungsvorgänge sind mindestens zwei
•
Personen erforderlich (Auspacken, Anheben, Einbau in
das Regalsystem).
Vor und nach der Installation, wenn die USV über einen
•
längeren Zeitraum ausgeschaltet bleibt, muss die USV
mindestens einmal alle 6 Monate für 24 Stunden
eingeschaltet werden (bei einer normalen
Lagertemperatur von weniger als 25° C). Dadurch wird
die Batterie aufgeladen, wodurch mögliche irreversible
Schäden vermieden werden.
Beim Austausch des Batteriemoduls müssen unbedingt
•
derselbe Typ und dieselbe Anzahl von Elementen
verwendet werden wie beim ursprünglichen
Batteriemodul, das mit der USV geliefert wurde, um ein
identisches Leistungs- und Sicherheitsniveau zu
gewährleisten.
Dies ist ein Kategorie-C2-USV-Produkt. In einer Wohnumgebung
ist es möglich, dass dieses Produkt Funkstörungen verursacht
und es kann erforderlich sein, dass der Verbraucher zusätzliche
Maßnahmen ergreifen muss.
Need help?
Do you have a question about the Protect C 1000 LCD+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers