Hinweise, Und Warnungen - REBER 9651 N Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Körpers (7) an.
Kuppeln Sie die Presse am Getriebemotor an, so daß sich der viereckige Schraubenteil in
den viereckigen Sitz des Getriebemotors eingefügt.
Blockieren Sie die Presse mit den Befestigungsschrauben. (D)

HINWEISE, und WARNUNGEN

- Vor Montage, Demontage, Zieheisenaustausch und Reinigung NIE bei laufenden Motor!
Achten Sie auch darauf das der Netzstecker gezogen ist!
- Nie den Teig mit den Händen in die Presse drücke! Benutzen Sie den mitgelieferten
Stößel.
- Nach jeder Verwendung demontieren, waschen und trocknen Sie alle Pressenteile
sorgfältig.
- Vor Verwendung erwärmen Sie die Zieheisen in warmem Wasser (durch kälte Zieheisen
erhalten Sie ein ungleichmäßiges Ergebnis).
- Abhängig vom Druck mit welchem Sie den Teig in das Gerät geben, haben die Nudeln
verschieden starke Färbung.
- Bei niedrigerem Druck ist die Färbung heller ( z.B., wenn der Teig zu langsam, im
Verhältnis zu der Pressenkapazität in das Gerät gegeben wird).
Dadurch werden die Qualität und die Eigenschaften der Nudeln aber nicht beeinflusst..
- Reinigung: die Zieheisen unmittelbar nach Gebrauch in lauwarmen Wasser einweichen.
- Im Fall von Blockierung während des Betriebs, den Motor sofort abschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
- Vorsicht ! Die max. Gebrauchszeit im Dauerbetrieb von Art. 8400 N mit Motor 500 Watt
Art. 9601 N für Tomatenpresse 9004 N, Fleischwolf 9501 N und Reibe 9020 N beträgt 10
Minuten (= 1,5/2 kg Teig).
- Bei Abnutzung oder Beschädigung des Kabels oder Stecker unbedingt durch ein Kabel
der gleicher Art von Fachpersonal ersetzen lassen, um jede Gefahr zu vermeiden.
44

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents