RCm COMBO DK Instruction And Maintenance Handbook page 116

Table of Contents

Advertisement

Schaden
Der Saugfuß trocknet nicht.
Der Saugfuß wird weder angehoben noch abgesenkt.
Die Reinigungsmittellösung fl ießt nicht oder nur unzureichend auf
die Bürsten.
Die Maschine reinigt nicht gut.
Die Maschine startet nicht oder stoppt plötzlich.
Die Flüssikeitsansaugmotoren schalten sich aus und starten nicht.
Wasserverlust bei stillstehender Maschine.
Die zentralen Bürsten heben und senken sich nicht.
STÖRUNGSSUCHE (2/2)
Ursache
Saugfußgummis abgenutzt.
Saugfuß verstopft.
Material im Saugfuß verklemmt.
Saugrohr verstopft.
Saugfuß fehlerhaft eingestellt.
Schmutz- Wasserabfl ußhahn off en.
Saugmotor/en durchgebrannt.
Kohlestifte des Ansaugmotors verschlissen.
Der Saugfuß senkt sich nicht, Stellglied defekt.
Filter in den Ansaugmotoren verstopft.
Stellglied wird nicht mit Strom versorgt oder ist defekt.
Sicherung durchgebrannt.
Steuereinheit DCM 07 defekt.
Wasserversorgungsrohre der Bürsten verstopft.
Hähne Öff nen Lösung geschlossen.
Wasserfi lter verstopft.
Wassermangel im Lösungstank.
Düsen an den Bürsten verstopft.
Wasserpumpe nicht aktiviert oder verschlissen.
Elektroventil geschlossen oder nicht funktionstüchtig.
Bürsten abgenutzt.
Geringer Druck der zentralen Bürsten auf den Boden.
Staubansaugfi lter verstopft.
Flüssigkeitsansaugfi lter verstopft.
Der Hauptzündschlüssel 8 (Fig.2) wurde nicht eingesteckt.
Batterie leer.
Sicherung durchgebrannt.
Achtung! Niemals Sicherungen mit höherem Wert verwenden, dadurch können Schäden an der Anlage verursacht werden. Wie-
derholtes Durchbrennen der Defekt der Maschine zurück. (Wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum)
Mikroschalter für die Freigabe Bediener an Bord unter den Sitz.
Kein Kraftstoff im Tank.
Kraftstoffl eitung verstopft (Version Diesel).
Mangel an Kraftstoff im Tank oder LPG in der Gasfl asche. Kraftstoff -
und/oder LPG-Leitungen verstopft, LPG-Ventile geschlossen (Ver-
sion Benzin-LPG).
Schmutzwassertank voll, der Schwimmer hat die Versorgung der
Motoren ununterbrochen.
Schwimmer durch Schmutz blockiert.
Problem an der Steuereinheit DCM 07
Wasserversorgungsleitung defekt.
Stellglied wird nicht mit Strom versorgt oder ist defekt.
Sicherung durchgebrannt.
Mikro Stellglied defekt.
Steuereinheit DCM 07 defekt.
116
Abhilfe
Gummis ersetzen.
Reinigen.
Verklemmtes Material entfernen.
Reinigen.
Einstellen.
Schließen.
Motor/en ersetzen.
Kohlestifte auswechseln.
Stellglied auswechseln.
Filter reinigen.
Überprüfen oder ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Rohre reinigen.
Die Hähne öff nen oder den Durchfl uss einstellen.
Reinigen.
Tank füllen.
Düsen reinigen.
Überprüfen oder ersetzen.
Überprüfen oder ersetzen.
Ersetzen.
Druckeinstellung mit Potentiometer 9 (Fig.3).
Filter 4 reinigen Fig.20.
Filter 7 reinigen Fig.18
Schlüssel Stecken und im Uhrzeigersinn drehen.
Überprüfen oder ersetzen.
Sicherung kontrollieren und wenn nötig ersetzen.
Korrekt auf dem Sitzplatz nehmen, um die Aktivierung der elektri-
schen Anlage und den Start der Maschine zu ermöglichen.
Die Leitung überprüfen und nachfüllen.
Achtung! Während der Arbeit nicht rauchen und keine off enen
Flammen verwenden.
Die Leitung überprüfen, nachfüllen oder die Flasche auswechseln
oder das Gasventil öff nen (LPG).
Achtung! Während der Arbeit nicht rauchen und keine off enen
Flammen verwenden.
Flüssigkeitsansaugmotoren
mit dem Schalter 4 (Fig.2) ausschalten und den Auff angtank ent-
leeren.
Den Deckel 10 (Fig.13B) öff nen, um auf den Schwimmer zuzugrei-
fen und ihn zu reinigen.
DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN.
Die Anlage schließen und die Leitung auswechseln.
Überprüfen oder ersetzen.
Ersetzen.
Mikro ersetzen.
Ersetzen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Combo sk33.co.00933.co.010

Table of Contents