RCm COMBO DK Instruction And Maintenance Handbook page 115

Table of Contents

Advertisement

Schaden
Schweres Material wird nicht aufgenommen und es bleiben Sch-
mutzreste auf dem Boden.
Zuviel Staub bleibt auf dem Boden zurück oder tritt aus den Flaps.
Staub im Filtergehäuse.
Zu starke Abnutzung der Bürsten.
Zu starke Geräuschbildung der Hauptbürste.
Die Bürsten drehen nicht.
Abfallbehälter kann nicht gehoben werden.
Der Abfallbehälter senkt sich ruckweise.
Abfallbehälter verliert Abfälle.
Selbsttätiges Absenken des Abfallbehälters.
Die rückseitige Tür öff net sich von selbst.
Die Maschine fährt nicht oder fährt langsam.
Die Maschine bewegt sich auch, wenn das Pedal in Nullstellung ist.
Die Kontrollleuchte für Temperatur Kühlfl üssigkeit Motor leuchtet
auf.
STÖRUNGSSUCHE (1/2)
Ursache
Bürstengeschwindigkeit zu niedrig.
Fahrgeschwindigkeit zu hoch.
Zu leichte Spur.
Bürste/n abgenutzt.
Borsten sind verbogen oder mit einem Seil, Draht o. ä. umwickelt.
Behältertür geschlossene
Staub- Saugventilator defekt.
Tür oder Behälter sind nicht korrekt geschlossen.
Filter verstopft.
Flap verschlissen.
Dichtungen fehlen.
Filter defekt.
Die Spur ist zu stark.
Die zu reinigende Oberfl äche ist sehr abrasiv.
Material hat sich um die Bürste gewickelt.
Anlage ohne Öl.
Hydraulikölhähne geschlossen.
Druck im Hydraulikkreislauf zu niedrig.
Hydraulikölfi ltern verstopft.
Hydraulikotor/en festgefahren.
Zahngetriebepumpe verschlissen.
Überbelastung.
Niedriger Druck im Kreislauf
(muss 150 Atmosphären betragen).
Kolbendichtungen verschlissen.
Zahngetriebepumpe verschlissen.
Anlage ohne Öl.
Hydraulikölhahnne geschlossen.
Hydraulikölfi ltern verstopft.
Behältertür off en
Zahngetriebepumpe fördert wenig Öl.
Behälter voll.
Tür nicht gut geschlossen.
Zylinderdichtungen verschlissen.
Ventil defekt.
Zylinderdichtung verschlissen.
Anlage ohne Öl.
Hydraulikölhahne geschlossen.
Die By-pass Schraube 1 (Fig.4) auf Verstellpumpe ist off en.
Hydraulikölfi lter verstopft.
Hydraulikmotor Steuerung Vorderrad beschädigt
Die Verstellpumpe ist verschlissen.
Feststellbremse aktiviert.
-
-
Rippen Wasserkühler Motor verstopft.
Kühlfl üssigkeit Motor unterhalb des Füllstandniveaus.
115
Abhilfe
Geschwindigkeit des Hydraulikmotors erhöhen.
Fahrgeschwindigkeit verringern.
Spur einstellen (siehe Fig.8 und 9)
Bürste/n ersetzen.
Aufgewickeltes Material entfernen.
Tür öff nen
Staub- Saugventilator kontrollieren.
Den Behälter korrekt schließen.
Filter reinigen.
Flap ersetzen.
Dichtungen anbringen.
Filter ersetzen.
Spurbreite so gering wie möglich halten.
Umwickeltes Material entfernen.
Öl nachfüllen.
Hydraulikölhähne öff nen .
Druck regulieren.
Filtern ersetzen.
Motor/en ersetzen.
Pumpe ersetzen.
Öfter entladen.
Druck erhöhen.
Dichtungen ersetzen.
Pumpe ersetzen.
Den Füllstand des Hydrauliköls zu überprüfen und eventuell na-
chfüllen.
Ölhahne öff nen .
Filtern ersetzen.
Tür schließen.
Motordrehzahl erhöhen.
Behälter ausleeren.
Mit Hebel 5 (Fig.3) überprüfen, ob die Kontrollleuchte 6 (Fig.3) ein-
geschaltet ist.
Dichtungen ersetzen.
Ventil ersetzen.
Dichtungen ersetzen.
Öl nachfüllen.
Öff en.
Schließen.
Filter ersetzen.
Motor ersetzen.
Pumpe ersetzen.
Bremse freigeben
Motordrehzahl erhöhen.
DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN.
Rippen reinigen.
Füllstands nachfüllen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Combo sk33.co.00933.co.010

Table of Contents