Fehlerbehebung - YASKAWA LA500 Installation And Operation Instruction Manual

Ac micro drive
Hide thumbs Also See for LA500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Nr.
(hex.)
S1-06
Verzögerungszeit für
das Öffnen der Bremse
(0685)
S1-07
Bremse anziehen
Verzögerungszeit
(0686)
S2-02
Schlupfkompensation
Verstärkung bei
(0690)
Antrieb
S2-03
Schlupfkompensation
Verstärkung bei rege-
(0691)
nerativer Betriebsart
T1-01
Autotuning-Auswahl
(0701)
T1-02
Motornennleistung
(0702)
T1-03
Motornennspannung
(0703)
T1-04
Motornennstrom
(0704)
T1-05
Motornennfrequenz
(0705)
T1-06
Anzahl der Motorpole
(0706)
T1-07
Motornenndrehzahl
(0707)
T1-08
Motor
Leerlaufspannung
(0708)

Fehlerbehebung

Wenn der Frequenzumrichter oder der Motor nicht ordnungsgemäß funktionieren, prüfen Sie
das FU-Bedienteil auf Fehler- und Alarminformationen.
• Bei FU-Fehlern:
– Auf dem Bedienteil wird der Fehlercode angezeigt.
– Die LED ALM/ERR leuchtet weiter.
– Der Frequenzumrichter schaltet den Ausgang ab und die Ausgangsklemme für Fehler [H2-
01 bis H2-03 = E] wird aktiviert. Es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt.
• Bei FU-Alarmen:
– Auf dem Bedienteil wird der Alarmcode angezeigt.
YASKAWA TOMPYEULA5001C LA500 Installation and Operation Instructions
Name
Zum Festlegen der Zeit, die nach der Eingabe eines Auf-/Ab-Befehls vergehen
muss, bevor die für „Bremsensteuerung"(H2-xx = 50) eingestellte Ausgangs-
klemme ausgelöst wird. Die Einstellung dieser Verzögerungszeit kann hilfreich
sein, wenn nicht genügend Zeit zur Verfügung steht, um einen entsprechend
hohen Motorfluss zu entwickeln. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Zeit S1-04
erhöhen, wenn Sie S1-06 auf eine relativ lange Verzögerungszeit einstellen.
Zum Festlegen der Zeit, die nach Erreichen der Nulldrehzahl vergehen muss,
bevor die für „Bremsensteuerung" (H2-xx = 50) eingestellte Ausgangsklemme
freigegeben wird.
Die Schlupfkompensation für die Nivellierdrehzahl kann separat für Antrieb und
Regeneration eingestellt werden, um die Genauigkeit der Nivellierung zu
verbessern.
Die Schlupfkompensation für die Nivellierdrehzahl kann separat für Antrieb und
Regeneration eingestellt werden, um die Genauigkeit der Nivellierung zu
verbessern.
Legt die Art des Autotunings fest.
0: Autotuning mit Motordrehung, 1: Autotuning ohne Motordrehung 1,
2: AT ohne Dreh. f. Klemmen-R-Mess.
Legt die Motornennleistung in den Einheiten von o1-58 [Motorleistung Einheit
Auswahl] fest.
Legt die Nennspannung (V) des Motors fest. Geben Sie bei Konstantleistungs-
motoren die Spannung bei der Grunddrehzahl ein.
Legt den Nennstrom (A) des Motors fest.
Legt die Grundfrequenz (Hz) des Motors fest.
Legt die Anzahl der Motorpole fest.
Legt die Motorgrunddrehzahl für das Autotuning fest (min
Zum Einstellen der Leerlaufspannung des Motors.
Beschreibung
2 Deutsch
-1
).
57

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents