Godox V860III-C User Manual page 177

Hide thumbs Also See for V860III-C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Optic S1 Sekundäreinheit Einstellung
Drücken Sie im manuellen Blitzmodus M die Taste <S1/S2>, damit dieser Blitz als
optischer S1-Sekundärblitz mit optischem Sensor funktionieren kann. Mit dieser
Funktion wird der Blitz synchron zur Auslösung des Hauptblitzes ausgelöst, was den
gleichen Effekt wie bei der Verwendung von Funkauslösern hat. So lassen sich vielfältige
Lichteffekte erzielen.
Optic S2 Sekundäreinheit Einstellung
Drücken Sie die Taste <S1/S2>, damit dieser Blitz auch als optischer S2-Sekundärblitz mit
optischem Sensor im manuellen Blitzmodus M funktionieren kann. Dies ist nützlich,
wenn Kameras über eine Vorblitzfunktion verfügen. Bei dieser Funktion ignoriert der
Blitz einen einzelnen "Vorblitz" des Hauptblitzes und zündet nur als Reaktion auf den
zweiten, eigentlichen Blitz des Hauptgerätes.
Die optische Auslösung S1 und S2 ist nur im manuellen Blitzmodus M verfügbar.
Multi: Stroboskopischer Blitz
Beim Stroboskopblitz wird eine schnelle Serie von Blitzen ausgelöst. Damit können Sie
mehrere Bilder eines sich bewegenden Motivs in einem einzigen Foto aufnehmen.
Sie können die Auslösefrequenz (Anzahl der Blitze pro Sekunde, ausgedrückt in Hz), die
Anzahl der Blitze und die Blitzleistung einstellen.
Drücken Sie die Taste <MODE>, so dass <MULTI> angezeigt wird.
Stellen Sie die Blitzfrequenz und die Blitzzeiten ein.
Drücken Sie die Funktionstaste 2 <Zeiten>, um die Blitzzeiten auszuwählen.
Drehen Sie das Wählrad, um die Zahl einzustellen.
Drücken Sie die Funktionstaste 3 <Hz>, um die Blitzfrequenz auszuwählen.
Drehen Sie das Wählrad, um die Zahl einzustellen.
177

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents