Godox V860III-C User Manual page 162

Hide thumbs Also See for V860III-C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vorwort
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts.
Dieser V860IIIC-Kamerablitz ist für Kameras der Canon EOS-Serie geeignet und mit der
E-TTL II-Blitzautomatik kompatibel. Mit diesem E-TTL II kompatiblen Blitz werden Ihre
Aufnahmen einfacher. Sie können leicht eine korrekte Blitzbelichtung auch in
komplexen Lichtveränderungen erreichen.
Dieser Kamerablitz hat folgende Eigenschaften:
Sie verfügt über ein 2-W-LED-Einstelllicht, das auch außerhalb der Kamera
verwendet werden kann.
Ca. GN60 (m ISO 100, @200mm), 81 Stufen von 1/1 bis 256.
Pro 2600mAh Li-Ion Akku-max. 1,5s Recycle-480 volle Power Pops.
Vollständige Unterstützung von Canon E-TTL II Kamerablitzen. Funktioniert als
Sender oder Empfänger in einer drahtlosen Blitzgruppe.
Das Dot-Matrix-LCD-Panel ermöglicht eine klare und bequeme Bedienung.
Mit eingebautem 2.4GHz drahtlosem Fernbedienungssystem zur Unterstützung
von Senden und Empfangen.
Bietet mehrere Funktionen, einschließlich HSS (bis zu 1/8000s), FEC, FEB, etc.
Stabile Konsistenz und Farbtemperatur bei guter gleichmäßiger Beleuchtung.
Unterstützung bei der Aktualisierung der Firmware.
Warnung
Halten Sie dieses Produkt immer trocken. Nicht bei Regen oder unter feuchten
Bedingungen verwenden.
Nicht demontieren. Sollten Reparaturen erforderlich sein, muss dieses Produkt
an ein autorisiertes Wartungszentrum geschickt werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht mehr, wenn es durch Stoßen, Fallenlassen
oder starke Stöße aufbricht. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen,
wenn Sie die elektronischen Teile im Inneren berühren.
Blitzen Sie nicht direkt in die Augen (vor allem nicht in die von Säuglingen) auf
kurze Distanz. Andernfalls kann es zu Sehstörungen kommen.
Verwenden Sie das Blitzgerät nicht in der Nähe von entflammbaren Gasen,
Chemikalien und anderen ähnlichen Materialien. Unter bestimmten Umständen
können diese Materialien empfindlich auf das starke Licht dieses Blitzgeräts
reagieren, was zu Bränden oder elektromagnetischen Störungen führen kann.
Lassen Sie das Blitzgerät nicht liegen und lagern Sie es nicht, wenn die
Umgebungstemperatur über 50°C liegt. Andernfalls können die elektronischen
Bauteile beschädigt werden.
Schalten Sie das Blitzgerät im Falle einer Störung sofort aus.
162

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents