Download Print this page

Jet M-708639M/T Operating Instructions Manual page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor jeder Wartung und jedem
Spänesackwechsel muss die
Absaugung gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Den Netzstecker ziehen!
Beim Wechseln und Entleeren des
Spänesacks und beim Warten der
Filterpatrone ist eine
Staubschutzmaske (Filtermaske mit
Partikelfilter) zu tragen.
Niemals in das laufende oder gerade
auslaufende Gerät greifen.
Um eine Berührung mit dem
rotierenden Lüfterrad zu vermeiden
sind nicht verwendete
Absauganschlüsse immer
abzudecken.
Beachten Sie dass die elektrische
Zuleitung nicht den Arbeitsablauf
behindert und nicht zur Stolperstelle
wird.
Arbeiten Sie niemals unter dem
Einfluss von Rauschmitteln wie
Alkohol und Drogen an der Maschine.
Beachten Sie, dass auch
Medikamente Einfluss auf Ihr
Verhalten nehmen können.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere
Kinder vom Gefahrenbereich fern.
Eine laufende Maschine nie
unbeaufsichtigt lassen.
Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes
die Maschine ausschalten.
Benützen Sie das Elektrogerät nicht in
der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Beachten Sie die Brandmelde- und
Brandbekämpfungsmöglichkeiten z.B.
Standort und Bedienung von
Feuerlöschern.
Benützen Sie das Absauggerät nicht
in feuchter Umgebung und setzen Sie
es nicht dem Regen aus.
Verwenden Sie das Luftfiltersystem
nicht zum Filtrieren von Dämpfen oder
von Rauch.
Holzstaub ist explosiv und kann
gesundheitsschädigend sein.
Insbesondere tropische Hölzer und
harte Hölzer wie Buche und Eiche sind
als krebserregend eingestuft.
Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung der Maschine dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Tauschen Sie ein beschädigtes
Netzkabel sofort aus.
3.3 Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäß iger
Benutzung der Maschine bestehen die
nachfolgend aufgeführten Restrisiken.
Gefährdung durch Staub.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäß er Verkabelung.
Explosionsgefahr, bei nicht
ordnungsgemäß er Erdung.
4. Maschinenspezifikation
4.1 Technische Daten
Anschluß
Ø 150mm (2xØ 100mm)
Saugvolumen Ø 150
Saugvolumen Ø 100
Unterdruck
Spänesack Volumen
Maschinenabmessungen DC-1100A:
(LxBxH)
940x510x2000mm
Maschinengewicht
Maschinenabmessungen DC-1100CK:
(LxBxH)
940x510x1830mm
Maschinengewicht
Netzanschluss
230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung
1,1kW (1,5PS) S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung (H05VV-F) 3x1.5mm²
Bauseitige Absicherung
Netzanschluss
400V ~3L/PE 50Hz
Abgabeleistung
1,1kW (1,5PS) S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung (H05VV-F) 4x1.5mm²
Bauseitige Absicherung
4.2 Schallemission
Schalldruckpegel
(EN ISO 11202):
LpA 80 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.
4.3 Lieferumfang
Filtersack (DC-1100A)
Filterpatrone (DC-1100CK)
Fahreinrichtung
Kegelhalterung
Kegel
Y-Stutzen 2x100 mm
5 Stück Spänesäcke
5. Montage und Inbetriebnahme
5.1 Montage
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Fahreinrichtung Montage
Die 4 Lenkrollen mit Federring und
Mutter an der Unterseite der
Bodenplatte anbringen (Fig 1)
1620 m³/h
1150 m³/h
1700Pa
200L
48 kg
71 kg
4.8 A
10A
Motor und Lü fter Montage
2 A
Befestigen Sie die Motor- Lüftereinheit
(A) mit 4 Sechskantschrauben (B) und
10A
Scheiben an der Bodenplatte.
Befestigen Sie die Lüfterabdeckung
(A, Fig 3) mit 8 Linsenkopfschrauben
(B).
Fig 1
Fig 2

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dc-1100ckDc-1100a708626ckm/ckt