Pflege, Wartung Und Aufbewahrung; Entsorgung De - ProMed PBM-4.2 Instruction Leaflet

Upper arm blood pressure meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
P
/W
FLEGE
ARTUNG
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder flüchtige Reinigungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät oder Teile davon nicht ins Wasser.
Wischen Sie alle Oberflächen des Blutdruckmessgerätes und der Manschette gründlich
ab, und achten Sie darauf die Innen- und Außenseite der Manschette zu reinigen. Seien
Sie dabei vorsichtig, dass keine Feuchtigkeit in das Hauptgerät kommt.
Mit einem trockenen Tuch vorsichtig abwischen um überschüssige Feuchtigkeit, die auf
der Blutdruckmanschette bleiben kann, zu entfernen. Legen Sie die Manschette in der
Wohnung in einer ausgerollten Position aus um sie an der Luft trocknen zu lassen.
Bringen Sie das Gerät nicht in direkten Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Bevor das Promed PBM-4.2 für längere Zeit gelagert wird, nehmen Sie die Batterien
aus dem Batteriefach heraus. Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen.
Bewahren Sie das Gerät und seine Zubehörteile an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus und schützen Sie es vor Schmutz
und Feuchtigkeit.
Reinigen Sie Ihr Promed PBM-4.2, indem Sie es mit einem mit mildem Seifenwasser
angefeuchteten Tuch vorsichtig abwischen. Sie können auch Isopropylalkohol oder
Seifenlösung verwenden. Haushaltsreiniger und Reinigungsprodukte sind nicht geeignet.
Das Gerät muss nicht zur Inspektion und Neukalibrierung an den Händler oder Hersteller
gesendet werden.
Sollten Sie andere Probleme feststellen, wenden Sie sich an Ihren Händler, der das
Gerät, falls nötig, einsendet. Versuchen Sie niemals, einen Fehler selbst zu beheben.
E
NTSORGUNG
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackung sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der
Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Ihrer Um-
setzung
in
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle re-
cyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten, um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur
Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Akkus/Batterien: Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Was-
ser. Akkus/Batterien sollen gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen defekte oder verbrauchte Ak-
kus/Batterien recycelt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt abgege-
ben werden bei: Promed GmbH, Lindenweg 11, D-82490 Farchant
/A
UFBEWAHRUNG
nationales
Recht
müssen
15
nicht
mehr
gebrauchsfähige
DE
EN
FR
IT
ES
Elektro-
NL
RU
PL
SE
AR

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

U80eh

Table of Contents