Bosch SCT 815 S5 Original Operating Instructions page 6

Adjustment device
Table of Contents

Advertisement

de | 6 | SCT 815 S5/S6
4.
Bedienung
4.1
---
SCT 815 S5/S6 für die Radarsensor-
Kalibrierung positionieren
1. Genauigkeitsüberprüfung und Kalibrierung der Nei‐
gungsmessung am Laser-Entfernungmesser durch‐
führen.
2. Positionsdaten für SCT 815 S5/S6 aus der ent‐
sprechenden Kurzanleitung entnehmen.
1
(1) Entfernung zum Fahrzeug
(2) Höhe des Tripelspiegels
(3) Offset zur Fahrzeug-Längsmittelebene
 VORSICHT - Verletzungsgefahr durch herunterfallen‐
de Gegenstände.
3. Linienlaser immer mit dem Fangseil sichern.
4. SCT 815 S5/S6 mithilfe des Laser-Entfernungsmes‐
sers in angegebener Entfernung zum Fahrzeug posi‐
tionieren.
5. SCT 815 S5/S6 nach der Libelle an der Aufnahme für
den Linienlaser und der Anzeige des Neigungswin‐
kels des Laser-Entfernungsmessers nivellieren.
6. SCT 815 S5/S6 mithilfe des Linienlasers zur Fahr‐
zeug-Längsmittelebene ausrichten.
7. Nivellierung von SCT 815 S5/S6 sowie die Entfer‐
nung zum Fahrzeug überprüfen und gegebenenfalls
korrigieren.
8. Mithilfe des Laser-Entfernungsmessers die angege‐
bene Höhe des Tripelpspiegels einstellen.
9. Tripelspiegel um den Offset zur Fahrzeug-Längsmit‐
telebene auf dem Klemmhalter verschieben.
– Falls der Offset zur Fahrzeug-Längsmittelebene
größer als 25cm ist, SCT 815 S5/S6 mithilfe von
zwei Hilfslinien um den entsprechenden Offset zur
Fahrzeugmittellängsachse verschieben.
10. Aufnahme für den Laser-Entfernungsmesser entfer‐
nen.
11. Linienlaser entfernen.
Die metallischen Oberflächen der Aufnahme für
den Laser-Entfernungsmesser und des Linienla‐
sers können die Kalibrierung stören.
12. Radarsensor mithilfe einer Diagnose-Software kalib‐
rieren.
---Separator---
4.2
Linienlaser an SCT 815 S5/S6 befesti‐
gen
(1)
1. Positionierstifte
an der Aufnahme für den Linien‐
laser beachten.
(2)
2. Bohrbuchsen
an der Unterseite des Linienlasers
beachten.
1 689 989 475 | 2023-06-28
2
3
5
4
1 1
3
(1) Positionierstifte
(2) Bohrbuchsen
(3) Magnet
(4) Fangseil
(5) Sicherungsring
3. Linienlaser mit den Bohrbuchsen auf den Position‐
ierstiften positionieren.
 Linienlaser wird durch den Magnet
nahme angezogen.
 Positionierstifte sitzen in den Bohrbuchsen des
Linienlasers.
 Linienlaser sitzt fest auf der Aufnahme und kann
nicht verdreht werden.
(4)
4. Fangseil
an der Aufnahme für den Linienlaser am
(5)
Sicherungsring
des Linienlasers befestigen.
 Linienlaser ist gegen Herunterfallen gesichert.
---Separator---
4.3
Entfernung von SCT 815 S5/S6 zum
Fahrzeug einstellen
Die Entfernung von SCT 815 S5/S6 zum Fahrzeug wird
in der entsprechenden Kurzanleitung angegeben. Die
fahrzeugspezifische Entfernung befindet sich in der
Spalte mit folgendem Piktogramm.
1. Entsprechende Kurzanleitung verwenden.
2. Entfernung von SCT 815 S5/S6 zum entsprechenden
Fahrzeug herauslesen.
3. SCT 815 S5/S6 an den Führungsstangen anheben
und nach Augenmaß in der angegebenen Entfernung
mittig vor dem Fahrzeug positionieren.
4. Aufnahme für den Laser-Entfernungsmesser
(2)
Tripelspiegel
positionieren.
2 2
(3)
in der Auf‐
(1)
auf
Robert Bosch GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sct 815 s6

Table of Contents