Bosch SCT 815 S5 Original Operating Instructions page 4

Adjustment device
Table of Contents

Advertisement

de | 4 | SCT 815 S5/S6
1 m
4712008-12_shd
(1) Bereich, innerhalb dessen SCT 815 S5/S6 aufgestellt wird
(2) Aufstellfläche SCT 815 S5/S6 (beispielhaft)
---
Kalibrierumgebung
Metallische Gegenstände stören die Kalibrierung
des Frontradarsensors.
• Fläche zwischen Fahrzeug und SCT 815 S5/S6 muss
frei von metallischen Gegenständen sein.
• Fläche um SCT 815 S5/S6 mit Radius von 2 m muss
frei von metallischen Gegenständen sein.
4712008-12_shd
1
(1) Herstellerabhängige Fläche zwischen Fahrzeug und
SCT 815 S5/S6 (siehe Kurzanleitungen)
(2) Fläche um SCT 815 S5/S6
(3) SCT 815 S5/S6
---
Diagnose-Software
• Diagnose-Software, um den Frontradarsensor kalib‐
rieren zu können
• Falls [ESI]tronic 2.0 als Diagnose-Software verwen‐
det wird: Informationsart SD (Steuergeräte-Diagnose)
sowie ein KTS
---
2.5
Laser-Entfernungsmesser GLM 100-25
C
Zur Ausrichtung von SCT 815 S5/S6 darf nur
GLM 100-25 C als Laser-Entfernungsmesser ver‐
wendet werden.
Mithilfe des Laser-Entfernungsmessers GLM 100-25 C
wird SCT 815 S5/S6 vor dem Fahrzeug positioniert und
die Höhe des Tripelspiegels eingestellt.
Der Laser-Entfernungsmesser GLM 100-25 C verfügt
über folgende Eigenschaften, um SCT 815 S5/S6 exakt
1 689 989 475 | 2023-06-28
5 m
1
2
3
2
nach den Angaben in den fahrzeugspezifischen Kurzan‐
leitungen positionieren zu können:
• Kontinuierliche Entfernungsmessung
• Anzeige des Neigungswinkels
• Hintere Kante als Bezugspunkt für die Entfernungs‐
messung
---
2.6
Funktionsbeschreibung
Der Frontradarsensor der Marken Mazda, Honda, Toyo‐
ta, Kia und Hyundai muss mit einem Tripelspiegel kalib‐
riert werden. Damit der Frontradarsensor kalibriert
werden kann, muss der Tripelspiegel in einem fahr‐
zeugspezifischen Abstand und einer fahrzeugspezifi‐
schen Höhe vor dem Fahrzeug positioniert werden. Mit‐
hilfe der Kalibriervorrichtung SCT 815 S5/S6 wird der
Tripelspiegel exakt in diese fahrzeugspezifische Positi‐
on gestellt.
Sobald der Tripelspiegel in der fahrzeugspezifischen
Position steht, muss mit einer Diagnose-Software die
Kalibrierung gestartet werden. Der Frontradarsensor
sendet Signale, die durch den Tripelspiegel gebündelt
werden und auf den Frontradarsensor reflektiert wer‐
den. Bei exakter Ausrichtung des Tripelspiegels ist die
Kalibrierung erfolgreich. Die Kalibrierung kann fehl‐
schlagen, wenn der Tripelspiegel ungenau ausgerichtet
ist oder wenn die Voraussetzungen für den Messplatz
nicht erfüllt werden.
---
3.
Erstinbetriebnahme
3.1
---
SCT 815 S5/S6 montieren
1. Sicherstellen, dass alle Kompontenten aus dem Lie‐
ferumfang vorhanden sind.
2. Führungsrohre mit den Rohrverbindern
Bohrungen an der Grundplatte positionieren.
4 Nm
1 1
3
4
2
(1) Führungsrohre mit Rohrverbindern
(2) Grundplatte
(3) Innensechskantschraube
(4) Unterlegscheibe
3. Rohrverbinder mit Innensechskantschrauben
(4)
Unterlegscheiben
an Grundplatte mit 4 Nm be‐
festigen.
4. Vormontierter Klemmhalter
re schieben und mit Rändelschraube
(1)
über die
(3)
und
(1)
auf die Führungsroh‐
(2)
befestigen.
Robert Bosch GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sct 815 s6

Table of Contents