Störungsbeseitigung - Cuenod C 285 Operating Instructions Manual

Gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störungsbeseitigung
Bei einer Störung folgendes
überprüfen :
• Funktioniert die Stromversorgung
(Leistung und Steuerung) ?
• Funktioniert die Gasversorgung
(Druck und Öffnung der Ventile) ?
• Funktionieren die Regelorgane ?
• Ist die Stellung der Schalter auf dem
Bedienfeld TC korrekt ?
Symbol
Störung
Stillstand des Brenners mit Symbol-anzeige.
Es tut sich nichts.
Gasdruck normal.
Mit Dichtheitskontrolle.
Sicherheitsabschaltung des Brenners mit
Symbolanzeige.
P
Symbolanzeige "P".
Motor arbeitet nicht. Schütz geöffnet.
Motor arbeitet nicht.
Schütz geschlossen.
Motor arbeitet.
Symbolanzeige.
1
Symbolanzeige "I".
Kein Zündbogen.
Elektroventile öffnen sich nicht.
Brennkopf.
Flamme entsteht, ist jedoch instabil und
erlöscht (Zellenstrom ungenügend).
Dauerbelüftung des Brenners ohne
Flamme.
I
Symbolanzeige "I".
auf
oder
auf
Sonstige Störungen.
Sicherheitsabschaltung zu einem belie-
bigen Zeitpunkt ohne Symbolanzeige.
Zyklusneubeginn des Feuerungsautoma-
ten ohne Sicherheitsabschaltung.
Wenn die Störung weiterhin besteht :
• Die vom Feuerungsautomaten ange-
zeigten Symbole beachten und ihre
Bedeutung aus nachessender
Tabelle entnehmen.
Alle sicherheitsrelevanten Komponenten
dürfen nicht repariert werden, sondern
müssen durch Teile mit derselben Bes-
tellnummer ersetzt werden.
Ursache
Ungenügender Gasdruck.
Unz. mässige Einst. oder Störung des
Gasdruck.
Luftdruckwächter geschlossen (Kontakt
hängt).
Dichtheitskontrollgerät in Sicherheits-
abschaltung.
Dichtheitskontrollgerät außer Spannung.
Fremdlicht bei Regelabschaltung.
Fehlender Luftdruck.
Bimetallrelais geöffnet.
Schütz defekt.
Verdrahtung zwischen Schütz und Motor
defekt.
Motor defekt.
Luftdruckwächter verstellt oder defekt.
Flammenüberwachungskreis defekt.
Kurzschluss Zündelektrode(n).
Zündkabel defekt.
Zündtrafo defekt.
Feuerungsautomat.
Elektrische Verbindungen unterbrochen.
Kurzschluss Spule(n).
Mechanische Blockierung der Ventile oder
des Proportional-Reglers.
Falsche Einstellung des Brennkopfs.
Luftklappe zu weit geöffnet und/oder zu
hoher Gas Durchsatz.
Störung des Stellmotors.
Mechanische Blockierung der Luftklappe.
Mechanische Kupplung defekt.
Vorzeitiges Flammensignal.
Zelle zu alt. Gasdruckwächter verstellt
oder defekt.
Gasdruckwächter verstellt oder defekt.
05/2008 - Art. Nr. 13 013 503D
Nur Originalersatzteile verwenden.
Hinweis :
Nach jedem Eingriff :
• Die Verbrennung unter echten
Betriebsbedingungen kontrollieren
kontrollieren sowie die einzelnen
Leitungen auf Dichtheit prüfen.
Beseitigung
Versorgungsdruck regulieren.
Filter reinigen.
Gasdruckwächter einstellen oder ersetzen.
Luftdruckwächter ersetzen.
VPS entriegeln oder Ventil ersetzen.
Sicherung prüfen bzw. ersetzen.
Dichtheit der Gas Ventile prüfen.
Nach Belüftung einschalten.
Luftdruckwächter ersetzen.
Bimetallrelais rückstellen, einstellen oder
ersetzen.
Schütz ersetzen.
Verdrahtung kontrollieren.
Motor ersetzen.
Luftdruckwächter nachstellen oder
ersetzen.
Druckrohre kontrollieren.
Zelle kontrollieren.
Feuerungsautomat ersetzen.
Elektroden einstellen oder ersetzen.
Zündkabel ersetzen.
Zündtrafo ersetzen.
Feuerungsautomat ersetzen.
Vor Drahtungen zwischen Automat, Stell-
motor und Ventil kontrollieren.
Spule(n) ersetzen.
Ventil ersetzen.
Brennkopf einstellen.
Luftklappe und/oder Gas Durchsatz regu-
lieren.
Stellmotor regulieren oder ersetzen.
Luftklappe freisetzen.
Kupplung kontrollieren bzw. ersetzen.
Feuerungsautomat ersetzen.
Zelle ersetzen.
Gasdruckwächter nachstellen oder
ersetzen.
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C 330C 380C 430 gx 507/8

Table of Contents