Inbetriebnahme; Prüfung Vor Inbetriebnahme - Cuenod C 285 Operating Instructions Manual

Gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme

Prüfung vor Inbetriebnahme und Dichtheitsprüfung
Einstellung des Luftdruckwächters
Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme des
Brenners erfolgt die Inbetriebnahme der
gesamten Anlage unter der Verantwor-
tung des Installateurs oder seines Ver-
treters, der allein die Garantie dafür
trägt, dass die gesamte Heizungsanlage
dem Stand der Technik und den
geltenden Bestimmungen entspricht.
Vorher muss der Installateur über das
von der zugelassenen Stelle oder dem
Netz betriebe ausgestellte "Konformi-
tätszeugnis Brenngas" verfügen, die
Dichtheit der Anlage kontrolliert und die
Leitung vor dem Gas kugelhahn
entlüftet haben.
Prüfungen vor Inbetriebnahme
• Zu überprüfen sind :
- die Nennwerte der verfügbaren
Stromspannung und Frequenz und
deren Vergleich mit den Angaben
auf dem Typenschild,
- Polarität zwischen Phase und Nul-
leiter,
- Anschluss der vorher getesteten
Erdleitung,
- Spannungsfreiheit zwischen
Nulleiter und Erde,
- Drehsinn der Motoren,
- Bimetallrelais nur in manueller
Stellung (H) und Regelung der
Stromstärke.
• Strom abschalten.
• Überprüfen, ob die Anlage span-
nungsfrei ist.
• Brennstoffventile schließen.
• Betriebsanweisungen des Kessel- und
Regelsystemherstellers zur Kenntnis
nehmen.
• Folgende Überprüfungen vornehmen:
- Wasserdruck im Heizkessel,
- Betrieb der Umwälzpumpe(n),
- Öffnung des (der) Mischventils(e),
- Die Brennluftversorgung des
Brenners und der Kamin für den
Abzug der Verbrennungsprodukte
stehen tatsächlich in Betrieb und
entsprechen der Brenner- und
Brennstoffnennleistung,
- Vorhandensein und Betriebsfähig-
keit des Zugreglers im Kamin,
- Vorhandensein, Kalibrieren und
Einstellung der elektrischen
Schutzvorrichtungen außerhalb des
Brenners,
- Einstellung des Regelsystems des
Heizkessels.
Prüfung auf Dichtheit
• Vor der Gasrampe ein Manometer ins-
tallieren.
• Den Gaskugelhahn öffnen und wieder
Schließen.
• Den Speisedruck und seine Zeit-
beständigkeit kontrollieren.
• Die Dichtheit aller Anschlüsse der
Gasarmatur einschließlich des
externen Filters mit einem zweck-
mäßigen Schäummittel überprüfen.
Dabei darf kein Leck festgestellt
werden.
• Die Gasleitung hinter dem Gaskugel-
hahn spülen.
• Ablasshahn schließen, Manometer
entfernen, Druckabnahme
verschließen.
05/2008 - Art. Nr. 13 013 503D
Einstellung des Luftdruckwächters
• Die durchsichtige Haube abnehmen.
Die Vorrichtung enthält einen Zeiger
und eine bewegliche runde Ska-
lenscheibe.
• Vorläufig auf den kleinsten Wert der
Skalenscheibe einstellen.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C 330C 380C 430 gx 507/8

Table of Contents