Allgemeine Angaben; Gewährleistung, Sicherheit; Grundsätzliche Bestimmungen - Cuenod C 285 Operating Instructions Manual

Gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Informations générales
Sommaire
Garantie, sécurité
Principaux textes réglementaires
Inhaltsverzeichnis
Gewährleistung, Sicherheit .............. 20
Gesamtansicht, Legende ................. 21
Lieferumfang .................................... 22
Siehe technische Daten Nr 13013504
Installation
Montage ........................................... 23
Gasversorgung................................. 24
Stromversorgung.............................. 24
Einstellungen...............................25-31
Feuerungsautomaten .................. 32-33
TC-Bedienfeld .................................. 34
richtungen......................................... 35
Zündung ........................................... 35
Wartung........................................... 36
Störungsbeseitigung ..................... 37
20
Gewährleistung
Montage und Inbetriebnahme müssen
sachgemäß durch einen Techniker aus-
geführt werden. Die geltenden
Vorschriften sowie die in dieser Doku-
mentation gegebenen Anleitungen sind
verbindlich. Bei selbst teilweiser Nicht-
einhaltung dieser Bestimmungen kann
der Hersteller keine Haftung über-
nehmen.
Siehe ebenfalls :
- den dem Brenner beiliegenden
Garantieschein,
- die allgemeinen Verkaufs-
bedingungen.
Sicherheit
Der Brenner ist auf einem Wärme-
erzeuger zu installieren, welcher an
betriebsfähige Auslassrohre der Ver-
brennungsprodukte angeschlossen ist.
Sein Einsatz ist in einem Raum vorzuse-
hen, welcher seine Versorgung mit Ver-
brennungsluft und eine Ableitung
eventueller Schadstoffe erlaubt.
Der Kamin muss in Übereinstimmung
mit den geltenden Bestimmungen und
Normen dimensioniert und an die Ver-
brennungsstoffe angepasst werden.
Der Feuerungsautomat sowie die zur
Anwendung kommenden Abschaltvor-
richtungen benötigen eine Stromversor-
±1%
gung 230 VAC % 50Hz
+10
- 15
Ferner muss der Nullleiter über das
gleiche elektrische Potential wie der
Schutzleiter verfügen.
Der Brenner soll vom Stromnetz mittels
einer allpoligen Trennvorrichtung
gemäß den geltenden Normen isoliert
werden können.
Für die korrekte Funktion des
Brenners ist bei Anschluss des
7-poligen Steckers auf den polrichti-
gen Anschluss der Leiter zu achten.
Das Service-Personal muss alle
Arbeiten mit gröbster Vorsicht vorneh-
men, um jeglichen direkten Kontakt mit
nicht wärmeisolierten Zonen und Strom-
kreisen zu vermeiden. Wasserspritzer
auf die elektrischen Teile des Brenners
sind zu vermeiden.
Bei Überschwemmung, Feuer, Brenn-
stoffauslauf oder anormalem Betrieb
(Geruch, verdächtige Geräusche usw.)
muss der Brenner abgeschaltet, die
Hauptstromversorgung und die Brenn-
stoffversorgung unterbrochen und ein
Techniker gerufen werden.
Die Feuerräume, ihr Zubehör, die
Rauchabzüge und Anschlussrohre
müssen mindestens einmal jährlich und
vor der Inbetriebnahme des Brenners
gewartet, gereinigt und von Ruß befreit
werden.
Man beziehe sich hierzu auf die entspre-
chenden geltenden Bestimmungen.
05/2008 - Art. Nr. 13 013 503D
Grundsätzliche Bestimmungen "FR"
Wohngebäude :
- Verordnung vom 2. August 1977 mit
den nachträglichen Ergänzungen und
Änderungen : Technische und
sicherheitsrelevante Vorschriften für
Brenngas- und Flüssigkohlenwas-
serstoffanlagen in Wohngebäuden
und deren Nebengebäuden.
- Norm DTU 64.4 - Technische
Vorschriften für Heizungsanlagen
- Norm NF C 15-100 - Elektrische
Niederspannung + Regeln
- Gesundheitsamtliche Vorschrift des
Departements
Gebäude mit Öffentlichkeitsverkehr :
- Sicherheitsvorschrift gegen Brand und
Panik in Gebäuden mit Öffentlich-
keitsverkehr :
Allgemeine Bestimmungen :
- Artikel GZ (Brenngas- und Flüssig-
kohlenwasserstoffanlagen) ;
- Artikel CH (Heizung, Belüftung,
Kühlung, Klimatisierung und Herstel-
lung von sanitärem Dampf und Heis-
swasser) ;
Sonderbestimmungen für die jeweilige
Art von Gebäuden mit Öffentlichkeits-
verkehr.
Außerhalb "FR"
.
Berücksichtigen Sie örtliche Normen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C 330C 380C 430 gx 507/8

Table of Contents