Wartung - Cuenod C 285 Operating Instructions Manual

Gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

Wichtig
Mindestens einmal jährlich durch einen
Techniker warten lassen.
• Stromversorgung am Schutzschalter
abschalten.
• Kontrollieren, ob keine Spannung
mehr anliegt.
• Brennstoffzufuhr abschalten.
• Auf Dichtheit prüfen.
Kein unter Druck stehendes Reini-
gungsmittel oder chlorhaltiges Produkt
verwenden.Die Einstellwerte sind im
Kapitel "Inbetriebnahme" angegeben.
Originalersatzteile verwenden.
Kontrolle der Mischeinrichtung
• Ektrischen Steckverbinder und Druck-
abnehmer von Gasarmatur
abnehmen.
• Sicherheitsschraube D herausdrehen.
• Den beweglichen Achsbolzen E ent-
fernen.
• Brennergehäuse öffnen.
• Die zwei Zündkabel vomTrafo abtren-
nen.
• Die Mutter und die seitliche Schraube
C lösen, die die Gas-Zuführungs-
leitung festhalten.
• Die Mischeinrichtung herausziehen.
• Alle Teile reinigen.
• Den Zustand und die Einstellungen
überprüfen :
• Stauscheibe, Zündelektroden, Vertei-
ler, Zündkabel.
• Die schadhafte Teile ersetzen.
• Das Vorhandensein und die Lage der
flachen Dichtung in der Gaszuführung
Leitung kontrollieren.
• Alle Teile wieder zusammenbauen.
• Schraube und Mutter C auf Anzug
prüfen.
36
Ausbauen des Flammrohrs
Für diesen Arbeitsgang ist es notwen-
dig:
- entweder das Brennergehäuse und
die Feuerraumtür zu öffnen,
- oder den Brenner auszubauen.
1) Zugang über die Feuerraumtür :
Zunächst den Angaben des vorherigen
Abschnitts "Ausbau der Mischereinrich-
tung" bis
folgen, anschließend ...
• Die drei Schrauben des Flammrohrs
von innen lösen.
• Das Flammrohr ersetzen.
• Falls erforderlich den Zwischenraum
zwischen der Feuerraumtür und dem
Flammrohr mit feuerfestem Material
ausfüllen.
Dabei die Druckabnahme pF nicht
verstopfen.
• Die Teile wieder zusammenbauen.
2) Ausbau des Brenners :
Zunächst den Angaben des vorherigen
Abschnitts "Ausbau der Mischereinrich-
tung" bis
folgen, anschließend ...
• Ausbauen : die Schläuche, das Bren-
nergehäuse, die Gasarmatur, den
Brennkopf.
• Die drei Schrauben des Flammrohrs
von innen lösen.
• Das Flammrohr und die Dichtung an
der Fassade ersetzen.
• Die Teile wieder zusammenbauen.
Reinigung des Luftkreises
Je nach der Intensität und den Betriebs-
bedingungen des Brenners :
• Den Luftkreis reinigen : Ventilator,
Luftklappe und Brennergehäuse.
• Die Teile wieder zusammenbauen.
• Die Drehrichtung des Ventilatormotors
überprüfen.
Kontrolle des Gasfilters
Das externe oder im Ventil eingebaute
Filter (integriert oder Taschenfilter)
muss mindestens einmal jährlich
überprüft und das Filterelement bei
Verschmutzung ersetzt werden.
• Die Deckelschrauben entfernen.
• Das Filterelement herausziehen und
darauf achten, dass in seinem Sitz
kein Schmutz zurückbleibt.
• Durch ein identisches neues Bauteil
ersetzen.
• Den Deckel und die Dichtung mit den
Befestigungsschrauben wieder
anbringen.
• Den Gas kugelhahn öffnen.
• Auf Dichtheit prüfen.
• Die Verbrennung kontrollieren.
Dichtheitskontrollgerät
• Das Dichtheitskontrollgerät ausbauen.
• Die Filterelemente auf pe und pa über-
prüfen und ggf. ersetzen.
• Das Teil wieder zusammenbauen.
• Den Betrieb und die Dichtheit kontrol-
lieren.
05/2008 - Art. Nr. 13 013 503D
Gasventile
Die Ventile erfordern keine besondere
Wartung. Sie dürfen nicht repariert
werden. Defekte Ventile müssen von
einem Fachmann ersetzt werden, der
anschließend die entsprechenden
Dichtheit, Funktion und Verbrennungs-
prüfungen durchführt.
Prüfung der elektrischen Anschlüsse
Im Schaltschrank, an der Anschluss-
klemmenleiste, am Stellmotor, am Ven-
tilatormotor.
• Die feste Verbindung der Drähte an
allen Klemmen überprüfen.
Hinweise
Nach jedem Eingriff :
• Die Verbrennung unter echten
Betriebsbedingungen kontrollieren
(Türen geschlossen, Haube aufge-
setzt usw.) mit beiden Brennstoffen
kontrollieren sowie die einzelnen
Leitungen auf Dichtheit prüfen.
• Die Sicherheitskontrollen durchführen.
• Die Ergebnisse in geeigneten Unterla-
gen festhalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C 330C 380C 430 gx 507/8

Table of Contents